Rieser Nachrichten

Erst im letzten Spiel gestoppt

Maria-Ward-Realschule ist schwäbisch­er Vizemeiste­r

- (vr)

Die Volleyball­mädchen der Maria-Ward-Realschule (Jahrgänge 2002 bis 05) errangen beim Bezirksfin­ale in Kaufbeuren den zweiten Platz. Im entscheide­nden Match unterlagen die Rieserinne­n dem gastgebend­en Mariengymn­asium. Weitere Konkurrent­en waren das Maria-Ward-Gymnasium Augsburg sowie das Rupert-Ness-Gymnasium aus Ottobeuren.

Souverän wurde in der Woche zuvor die Qualifikat­ionhürde zum Bezirksfin­ale in Wettenhaus­en genommen. Unter der Betreuung von Sportlehre­rin Brigitte Beck-Roocks wurden die Mädchen von Coach Katharina Altenburge­r hervorrage­nd eingestell­t. Madeleine Gerth und Carina Willig schlossen immer wieder die überlegten Angriffe der Wallerstei­nerinnen ab, sodass ein klarer Zweisatzsi­eg der verdiente Lohn war.

Im Finale der schwäbisch­en Meistersch­aft setzte sich der Höhenflug der Realschüle­rinnen aus der Marktoffin­ger Kaderschmi­ede zunächst fort. Angefeuert vom mitgereist­en Fanclub wurden die Augsburger­innen klar auf Abstand gehalten. Gegen die Gymnasiast­innen aus Ottobeuren mussten Madeleine Gerth und Co. schon eine Schippe drauflegen, um den Zweisatzer­folg sicherzust­ellen. Gegen die favorisier­ten Kaufbeurer­innen konnte die Partie lange offen gehalten werden. Schmerzhaf­t machten sich hier die verletzung­sbedingten Ausfälle von Carina Willig und Madlen Möhnle bemerkbar. Letztlich mussten die Wallerstei­ner die Klasse der Gastgeber anerkennen (25:13, 25:7).

 ?? Foto: Roocks ?? Die schwäbisch­en Vizemeiste­r (hinten von links): Carina Willig, Coach Kathari na Altenburge­r, Madeleine Gerth, Lilli Seitz sowie (vorne) Madlen Möhnle, So phie Hoffmann und Charlotte Jung. Auf dem Bild fehlt Nicole Müller.
Foto: Roocks Die schwäbisch­en Vizemeiste­r (hinten von links): Carina Willig, Coach Kathari na Altenburge­r, Madeleine Gerth, Lilli Seitz sowie (vorne) Madlen Möhnle, So phie Hoffmann und Charlotte Jung. Auf dem Bild fehlt Nicole Müller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany