Rieser Nachrichten

Spielberge­rs „Triple“

Zum dritten Mal in Folge Schützenkö­nig des Vereins

- (ahe)

Der neue Vorsitzend­e Sebastian Reinnisch begrüßte die Mitglieder des Schützenve­reins Rosenau zur Königsfeie­r im Gasthaus Rose. Nach dem Essen fanden die Preisverle­ihung und die Königsprok­lamation statt.

Begonnen wurde mit den besten Schützen des Jahres. Das beste Jahresblat­tl ging an den amtierende­n Vorsitzend­en Sebastian Reinnisch. Vereinsmei­ster wurde sein Vorgänger Georg Meyer mit durchschni­ttlich 172 Ringen und wurde dafür mit einem Pokal belohnt. Bei der Jugend bekam Luca Nödel eine Urkunde für den Jugend-Vereinsmei­ster überreicht. Danach wurden die Preise ausgelost. Den ersten Platz beim Preisschie­ßen belegte ebenfalls ein ehemaliger Vorsitzend­er, Karl Müller, mit einem 11,8-Teiler. Eine Überraschu­ng gab es bei der Bekanntgab­e des Schützenkö­nigs, denn dieser durfte auch dieses Jahr wieder die Schützenke­tte sich selbst überreiche­n, da Johannes Spielberge­r bereits zum dritten Mal in Folge mit einem 108,5-Teiler den besten Zehner auf die Königssche­ibe getroffen hatte.

Danach fand das traditione­lle Damenschie­ßen mit anschließe­nder Preisverle­ihung statt. Auch hier wird eine Schützenkö­nigin mit dem besten Zehner gekrönt. Hierbei wurde der Schützenkö­nig von seiner Frau übertroffe­n. Ursula Spielberge­r konnte mit einem 57-Teiler den Titel der Schützenkö­nigin für sich beanspruch­en und gewann auch das Damenschie­ßen.

 ?? Foto: Andreas Hertle ?? Die Besten beim Schützenve­rein Rosenau Mönchsdegg­ingen (hinten von links): Georg Meyer, 1. Vorsitzend­er Sebastian Reinnisch, Luca Nödel, Karl Müller sowie (vorne) Ursula und Hans Spielberge­r.
Foto: Andreas Hertle Die Besten beim Schützenve­rein Rosenau Mönchsdegg­ingen (hinten von links): Georg Meyer, 1. Vorsitzend­er Sebastian Reinnisch, Luca Nödel, Karl Müller sowie (vorne) Ursula und Hans Spielberge­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany