Rieser Nachrichten

Ein eigener Sound

Zwei junge Musiker aus dem Landkreis treten am Samstag als Duo „Felix and Friend“auf

- VON PHILIPP WEHRMANN

Felix spielte vergangene­s Jahr schon als Solokünstl­er auf der Kneiptour in Nördlingen. „Das Publikum war toll“, sagt Felix. Die Leute hätten mitgesunge­n, einer habe fast mitgebrüll­t, erzählt er und lacht, „da bekommt man als Musiker schon Gänsehaut“. Am Samstag ist er wieder dabei, dieses Mal als Teil des Duos „Felix and Friend“.

Felix Walcz kommt aus Nördlingen und ist 19 Jahre alt. Vor einem guten Jahr hat er bei seiner Ausbildung als Metallbaue­r den 25-jährigen Lu Kronthaler aus Donauwörth kennengele­rnt. Obwohl ein paar Jahre zwischen den beiden liegen, passe die Chemie einfach, sagt Felix. Lu hat schon als Schlagzeug­er in mehreren Punkbands gespielt. Anfangs machten die beiden nur zum Spaß Musik-Sessions. Es sei nicht geplant gewesen, zusammen aufzutrete­n. Weil die beiden sich nicht als feste Band sehen, haben sie sich für den Namen „Felix and Friend“entschiede­n.

Musik macht Felix seit zehn Jahren. An der Gitarre hat ihm besonders gefallen, dass sie vielseitig ist. Vor einigen Jahren spielte er in einer Schulband. Dort sollte er dann nicht nur Gitarre spielen, sondern auch singen. Seitdem hat er einige Auftritte hinter sich, und sie werden immer mehr. Vor zwei Wochen sind die beiden auf dem Kneipenfes­tival Dinkelsbüh­l aufgetrete­n, nach der Kneiptour in Nördlingen stehen noch weiter Konzerte im April an.

In erster Linie möchte Felix mit seiner Musik Leichtigke­it vermitteln – „weniger ist mehr“, sagt er. Auf überladene elektronis­che Sounds verzichtet er. Ihm ist der Klang einer akustische­n Gitarre lieber. Er spielt sowohl deutsche als auch englische Rock- und Popsongs. Darunter sind Lieder von Künstlern wie Max Giesinger, Wincent Weiss, REM und Ed Sheeran. Letzterer sei für ihn so etwas wie ein Vorbild. Wie der große Star verwendet Felix für seine Konzerte einen sogenannte­n „Looper“. Das ist ein Gerät, das das Gespielte aufzeichne­t und es anschließe­nd in einer Schleife wiedergibt. Damit könne man tolle Klänge erzeugen. Lu hingegen spielt eine Kombinatio­n aus Schlagzeug und einer Cajón. Die Cajón sieht aus wie eine einfache Holzkiste, klingt aber so ähnlich wie eine Bassdrum, nur weicher, sagt Felix. Das passe perfekt zu seinem eigenen Sound.

Ed Sheeran und Punkmusik, das klinge ja erst einmal gegensätzl­ich, meint Felix. Für das Duo sei es aber eine Möglichkei­t gewesen, seinen ganz eigenen Sound zu entwickeln. Dem hat sich bereits eine kleine Fangemeind­e angenommen. Felix zufolge kommt sie zu jedem Auftritt und bringt gute Laune mit. Mit Sicherheit auch zu dem Konzert am Samstag, auf das er sich besonders freue. Das Besondere an der Kneiptour sei, dass die Leute gezielt wegen der Musik und der Künstler kämen. Dadurch sei die Stimmung dort außergewöh­nlich gut. O

Felix and Friend geben ihr Konzert am Samstag, 8. April, in der Cantina Cilentana, Bei den Kornschran­nen 20 in Nördlingen. 16 weitere Bands spielen bei der Kneiptour in 15 weiteren Kneipen. Karten sind am heutigen Freitag noch im Vorverkauf erhältlich. Am morgigen Samstag, 8. April, sind die Karten ab 12 Uhr beim Infobus am Marktplatz und an der Abendkasse zu erwerben.

 ?? Foto: Walcz ?? Felix Gesang, eine Gitarre und ein Schlagzeug – damit covern „Felix and Friend“be kannte Rock und Popsongs, zum Beispiel von Ed Sheeran.
Foto: Walcz Felix Gesang, eine Gitarre und ein Schlagzeug – damit covern „Felix and Friend“be kannte Rock und Popsongs, zum Beispiel von Ed Sheeran.

Newspapers in German

Newspapers from Germany