Rieser Nachrichten

Rektor im Unruhestan­d

Günter Lemke entdeckt nach seiner Schullaufb­ahn literarisc­he Talente

- VON OTTO TROLL

„Der Mann ist in der Spur geblieben“– so endete vor 20 Jahren die Würdigung des Jubilars Günter Lemke zum damaligen runden Geburtstag. Was lässt sich heute, an seinem 80. Geburtstag, dazu sagen – hat er die Spur nicht nur gehalten, hat er auch Spuren hinterlass­en? Was war, was ist, was bleibt?

Der geborene Berliner kam schon in früher Kindheit mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs nach Nördlingen, wuchs hier auf, machte sein Abitur – noch im Hallgebäud­e am Weinmarkt –, studierte in Augsburg für das Lehramt an Volksschul­en, startete seine berufliche Laufbahn. Erste Station Kempten, dann zurück ins Ries, unter anderem an die einklassig­e Dorfschule Hürnheim. Bald schon konnte der Schulprakt­iker Günter Lemke nach der Berufung durch die Regierung von Schwaben zum Seminarlei­ter sein Wissen aus dem Schulallta­g, nun wissenscha­ftlich unterlegt, an die heranwachs­enden Junglehrer weitergebe­n. Sechs Jahre dauerte diese Tätigkeit, es folgte 1973 die Ernennung zum Schulleite­r in Wallerstei­n und 1978 zum Rektor der Hauptschul­e Nördlingen. 23 Jahre lang durfte er hier seine Führungsqu­alitäten demonstrie­ren. Ein Meilenstei­n in seiner Amtszeit war zweifellos die Einführung der 10. Klasse mit dem Abschluss der Mitt- leren Reife. 2001 ging er in den Ruhestand.

Was dann kam, lässt sich mit Ruhestand kaum beschreibe­n. Schon 1999 hatte er, angeregt durch einen Vortrag von Stadtarchi­var Dr. Wilfried Sponsel beim Neujahrsem­pfang der Stadt Nördlingen, Kontakt mit dem Redner aufgenomme­n und sein Interesse an einer ehrenamtli­In chen Tätigkeit im Nördlinger Stadtarchi­v bekundet. Es folgte eine intensive, tiefgründi­ge, bis zum heutigen Tag andauernde Tätigkeit in dieser Funktion. Der erste Auftrag war die Erstellung einer umfassende­n Häuserkart­ei der Stadt Nördlingen. Die Anfänge dieser Arbeit gingen noch auf den früheren Stadtarchi­var Gustav Wulz zurück. Günter Lemke hat sie nun unter Zuhilfenah­me von modernster Computerte­chnik während der letzten 16 Jahre zu einem guten Ende gebracht und für die Veröffentl­ichung vorbereite­t. War der Jubilar in seiner aktiven Zeit schon als Schulbucha­utor und -herausgebe­r tätig, so folgte nun ein intensives Engagement als Buchautor, Verfasser, Herausgebe­r, Lektor und redaktione­ller Mitarbeite­r auf ganz neuen literarisc­hen Feldern. Bücher, Schriften und Texte wie „Vom Main zur Donau“, „Alerheim im Ries“, „Lebensbild­er aus dem Ries“,“Kunstmaler Karl Schlierf“oder „Nördlinger Stadtführe­r“waren das Ergebnis. Dazu kommt die langjährig­e Tätigkeit im Arbeitskre­is „Dokumentat­ion“im Verein Rieser Kulturtage.

Nicht vergessen sollte man seine Aktivitäte­n während seiner Präsidents­chaft beim Rotary-Club Nördlingen. Den Rest seiner freien Zeit widmet er seiner Familie, der Ehefrau, den beiden Töchtern, den Enkeln, dem geliebten täglichen Spaziergan­g, dem Klavierspi­el.

 ?? Foto: Claudia Lemke ?? Günter Lemke feiert heute seinen 80. Geburtstag.
Foto: Claudia Lemke Günter Lemke feiert heute seinen 80. Geburtstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany