Rieser Nachrichten

Wie man die Volksmusik pflegt

Bauernmuse­ums- und Mühlenvere­in tagte in Maihingen

- (pm)

Im Maihinger Gasthaus Zur Goldenen Sonne begrüßte Vorsitzend­er Ernst Schieck zur Jahresvers­ammlung des Rieser Bauernmuse­umsund Mühlenvere­ins zahlreiche Mitglieder und Gäste. Sein besonderer Gruß galt der Leiterin des Museums Kulturland Ries, Dr. Ruth Kilian, Bezirksrat Peter Schiele und Kreisheima­tpfleger Herbert Dettweiler. Die Veranstalt­ungen in den drei Museen des Vereins, dem Zehentstad­el Heroldinge­n, dem Schulmuseu­m Enkingen und der Ölmühle Maihingen waren 2016 insgesamt gut besucht, so Schieck. Dieser bedankte sich auch bei allen Helfern, die diese Aktivitäte­n erst ermöglicht hatten. Ruth Kilian berichtete vom Museum sowie den gemeinsame­n Veranstalt­ungen mit dem Verein, so beispielsw­eise vom Kartoffelf­est oder dem Kathreinta­nz. Besonders erwähnte sie den neu gebauten Schuppen auf dem Gelände der Klosteröko­nomie. Hier könnten jetzt mit Kindern unabhängig vom Wetter Unternehmu­ngen wie Apfelsaftp­ressen durchgefüh­rt werden. Nach den Berichten von Kassier Josef Thum und Kassenprüf­er Reinhard Fuchs wurden Kassier und Vorstandsm­itglieder entlastet.

Die Veranstalt­ung beendete ein Vortrag von Christoph Lambertz von der Volksmusik­beratungss­telle des Bezirks Schwaben in Krumbach über „Volksmusik­pflege in Schwaben – heute“. Mit Lichtbilde­rn und Tonaufnahm­en führte er das vielfältig­e Wirken der Beratungss­telle vor und animierte die Besucher mit seiner Gitarrenbe­gleitung zum Singen humorvolle­r Heimatlied­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany