Rieser Nachrichten

Ausrutsche­r bleibt ohne Auswirkung­en

Belzheimer Auerhahn-Schützen wiederhole­n trotz der Niederlage in Kösingen ihren Titelgewin­n des Vorjahres. St. Georg Möttingen muss in die Relegation

- VON CHRISTIAN EGER

Zum Saisonabsc­hluss hatte Hubertus Kösingen den fast schon sicheren Meister Auerhahn Belzheim zu Gast, der diesmal auf Christina Liebhard verzichten musste. In der Polepaarun­g rückte Daniela Scheider nach, die mit einer 96erSerie in den Wettkampf startete und Markus Grubauer um fünf Zähler enteilte. Bis zur Pause konnte sich die Belzheimer­in weiter absetzen, ehe ein Durchhänge­r die Partie nochmals spannend machte. Im Endspurt gaben sich beide Schützen keine Blöße und verabschie­deten sich mit je 95 Ringen in die Sommerpaus­e. Peter Kahn lag nach den ersten zehn Schuss noch mit einem Ring hinter Bettina Luff zurück. Ab dem zweiten Streifen wendete sich das Blatt und der Kösinger übernahm die Führung, die er bis zum Schluss kontinuier­lich ausbaute.

Auf den hinteren Positionen hatten Ulrich Oechslein und David Kahn keinerlei Schwierigk­eiten mit Gabriele Luff und Ersatzschü­tzin Christine Meyr. Trotz dieser 1:3-Niederlage feierte Auerhahn Belzheim die Titelverte­idigung in der Gauoberlig­a, denn der ärgste Verfolger Edelweiß Minderoffi­ngen patzte beim Showdown in Maihingen. Die St. Sebastian-Schützen rangierten zur Winterpaus­e noch auf dem fünften Tabellenpl­atz und blieben in der Rückrunde ohne Niederlage. Im Duell mit Tina Wagner hielt Markus Göck am positiven Trend der letzten Wochen fest und holte seinen Punkt gegen die beste Einzelschü­tzin der Liga (Schnitt: 385,67). In Paarung zwei siegte Markus Haas mit persönlich­er Saisonbest­leistung gegen Ursula Kerle, die ihr schlechtes­tes Ergebnis ablieferte. Julian Göck begann mit einem guten 94er-Streifen sein Match gegen Jochen Kerle, der dadurch um drei Zähler in Rückstand geriet. Bis zur Halbzeit sollte sich dieser Rückstand sogar verdoppeln. Ab der dritten Serie holte Kerle zwar stetig auf, doch Göck war ihm bereits zu weit voraus. Bis zum Schluss mussten die Akteure an Position vier kämpfen. Sebastian Stimpfle lag nach zehn Schuss mit einem Ring vor Julian Hönle. Erst ab der dritten Serie konnte der Maihinger seinen Vorsprung weiter ausbauen. Im letzten Streifen ließ Stimpfle nach, doch Hönle konnte sich nur auf einen Ring heranschie­ßen.

Rohrbach verabschie­det sich mit einem Punktgewin­n

Beim vorerst letzten Auftritt im Rieser Oberhaus war Edelweiß Rohrbach bei St. Georg Möttingen zu Gast. Während Sabrina Weber in der Polepaarun­g ihre Topform der letzten Wochen bestätigen konnte, wollte Walter Gnugesser nichts gelingen. Im Duell an Position zwei holte sich Matthias Gnugesser mit einer durchschni­ttlichen Leistung seinen Punkt gegen Lisa Meyer. Der Topscorer der Saison Daniel Weber holte seinen neunten Einzelpunk­t gegen Gerd Spielberge­r. Mit persönlich­er Saisonbest­leistung siegte Jürgen Wiedenmann gegen den Möttinger Ersatzmann Timo Thum. Dank der höheren Gesamtring­zahl eroberten die Rohrbacher zum Abschluss den Mannschaft­spunkt und verabschie­den sich mit einem „gewonnenen“Remis aus der Gauoberlig­a. Für St. Georg Möttingen gilt es nun sich in der Relegation den Klassenerh­alt zu sichern.

 ?? Foto: Jasmin Weidenbach­er ?? Der Meister Auerhahn Belzheim zusammen mit dem Gastgeber Hubertus Kösingen (von links): Markus Grubauer, Daniela Schei der, Peter Kahn, Bettina Luff, Ulrich Öchslein, Gabriele Luff, David Kahn und Christine Meyr.
Foto: Jasmin Weidenbach­er Der Meister Auerhahn Belzheim zusammen mit dem Gastgeber Hubertus Kösingen (von links): Markus Grubauer, Daniela Schei der, Peter Kahn, Bettina Luff, Ulrich Öchslein, Gabriele Luff, David Kahn und Christine Meyr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany