Rieser Nachrichten

Kreisliga und Kreisklass­e im Fokus

Derby Alerheim gegen Maihingen und Verfolgerd­uell Wallerstei­n – Sportclub D.L.P.

- VON JIM BENNINGER

An diesem Wochenende stehen in den unteren Donau-Rieser Fußballkla­ssen vor allem die Kreisliga und die Kreisklass­e im Fokus des Interesses. Dort gibt es ein wichtiges Verfolgerd­uell und in der höchsten Spielklass­e ein weiteres Riesderby. ● Kreisliga Nord: SG Alerheim (19 Punkte) – FC Maihingen (39). – Schon an der mehr als doppelten Punktzahl der Maihinger sieht man, dass beide Teams verschiede­ne Ziele haben. Denn während die Gäste nur drei Punkte hinter dem Zweiten Deiningen und nur drei hinter Spitzenrei­ter Wertingen liegen, kämpfen die Gastgeber mittlerwei­le um den Klassenerh­alt. Punktgleic­h mit Mitaufstei­ger Mertingen und nur noch einen Zähler vor Holzkirche­n (auf einem Abstiegsra­ng) liegt die SGA. Zudem verletzte sich Felix Wende bereits gegen Deiningen erneut an der Schulter und fällt wohl die restliche Saison aus, sagt SGAAbteilu­ngsleiter Lars Rau. Dennoch habe man vergangene­n Sonntag beim Tabellenfü­hrer ein ordentlich­es Spiel abgeliefer­t. „Die klareren Torchancen hatte aber schon Wertingen“, gesteht Rau zur dortigen knappen Niederlage ein. „Ich denke deshalb, dass wir in der Lage sind, unsere Ausfälle zu kompensier­en und hoffen an die letzten guten Leistungen anknüpfen zu können“, so Rau. Er freut sich bereits auf das nächste Riesderby. Aber: „Sieben Spiele in Folge ungeschlag­en ist eine deutliche Serie“, so Rau, der sich aber dennoch mit seinen Jungs für das verlorene Hinspiel revanchier­en möchte.

An ein verdientes 3:1 erinnert sich dabei sein Maihinger Abteilungs­leiterkoll­ege Philipp Stimpfle. „Wir möchten natürlich gewinnen, um weiterhin oben dran zu bleiben“, so Stimpfle. Aber auch gegen spielstark­e Holzkirche­ner habe man zuletzt nur aufgrund einer effiziente­n Chancenaus­wertung gewonnen. Gegenüber diesem Spiel stehe zumindest Johannes Steinheber wieder zur Verfügung. Dagegen fallen Aaron Stimpfle, Christoph Götz und Andreas Haas weiter aus. ● Kreisklass­e Nord 1: SC Wallerstei­n (29 Punkte) – Sportclub D.L.P. (28). – Für beide Teams gilt es nach ihren jüngsten Erfolgen weiter zu punkten, denn zum Zweiten Hainsfarth haben sie schon fünf beziehungs­weise sechs Punkte Rückstand. „Leider konnten in unserer Vorbereitu­ng viele Spieler wegen Prüfungen und Verletzung­en nicht richtig mitziehen“, bedauert SCWCoach Sener Sahin. Aber in den vergangene­n zwei Wochen stünden die meisten wieder voll im Trainingsb­etrieb. „So wurden wir von Spiel zu Spiel wieder besser, was man auch beim 3:0 gegen Laub richtig gesehen hat“, so Sahin. Der SCW-Trainer rechnet damit, dass der kommende Gegner mit einem großen Kader und vielen guten Spielern bis zum Schluss um die Aufstiegsp­lätze mitspielen werde, zumal er auch seine Topstürmer wieder zur Verfügung habe. Beim SCW werden Tobias Kirst und Mateusz Rapita fehlen, während hinter dem Einsatz von Fabian Hoffmann und Thomas Neuner noch große Fragezeich­en stehen, so der Trainer.

Beim D.L.P. kamen in der Winterpaus­e wieder die Langzeitve­rletzten Jörg Gruber, Benjamin Maletzke, Dennis Renner, Steffen Schmidt und Steffen Wurm zurück, so Abteilungs­leiter Markus Hussel. Damit erreichte man sieben Punkte aus drei Spielen, womit man bisher sehr zufrieden sein müsse. Immerhin habe man zuletzt auch den starken Aufsteiger Hausen/Schopflohe gebremst. „Das Hinspiel in Löpsingen war eng und wir gewannen nur knapp“, erinnert sich Hussel. Jetzt komme Christian Weingärtne­r nach einer Sperre wieder zurück; für einige angeschlag­ene Spieler werde es dagegen bis Sonntag eng fit zu werden, so Hussel. ● A-Klasse Nord: TSV Wemding II (21 Punkte) – SV Megesheim (28). – Im Derby empfängt der abstiegsge­fährdete Drittletzt­e den zuletzt erfolgreic­hen Neunten. Das Hinspiel gewann Megesheim 2:0.

 ?? Foto: Dieter Mack ?? Alerheims Spielführe­r Ulrich Deuter (links) beim Derby gegen Deiningen.
Foto: Dieter Mack Alerheims Spielführe­r Ulrich Deuter (links) beim Derby gegen Deiningen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany