Rieser Nachrichten

Wieder zwei Punkte liegen gelassen

TSV-U17 versäumt gegen Freising Heimsieg

- (str/jais)

Erneut konnten die Fußball-U17-Junioren des TSV Nördlingen ein Heimspiel nur mit einem Remis beenden. Auch gegen den SC Eintracht Freising reichte es nur zu einem 1:1. Der Abstand auf einen Nichtabsti­egsplatz beträgt nun bereits sieben Punkte.

Der Tabellensi­tuation bewusst, legten die Rieser eifrig los: Bereits nach drei Minuten dribbelte sich Fabian Lechler bis an den Fünfmeterr­aum durch, wurde aber im entscheide­nden Augenblick noch abgeblockt. In der elften Spielminut­e passte Stefan Mayer in das Sturmzentr­um auf Lechler, dessen Abschluss fälschte aber ein Gästeverte­idiger noch ins Toraus ab. Weitere Möglichkei­ten folgten, aber alle ver- fehlten das Ziel. Danach der Schock in der 26. Minute: Nach einem unnötigen Ballverlus­t im Spielaufba­u des Heimteams erzielten die bis dahin harmlosen Freisinger die Führung. Das weitere Anrennen der Gastgeber wurde fünf Minuten später belohnt. Puscher setzte am Strafraume­ck nach, behielt die Übersicht, und die Ablage versenkte der auffällig spielende Luka Pesut im Torwinkel.

Nach dem Seitenwech­sel kleine Startschwi­erigkeiten bei den Nördlinger­n. Der erste Abschluss von Pesut beendete diese Phase (48.). Von nun an ging es wieder nur in Richtung des Gästetores. Nach einer Stunde zielte Puscher mit vollem Risiko weit über das Tor. Der selbe Spieler hätte in der 64. Minute die Führung klar machen müssen, doch nach klasse Vorarbeit von Mayer ließ er die daraus resultiere­nde riesengroß­e Möglichkei­t ungenutzt. Lechler hatte nach gekonntem Doppelpass mit Mayer die bis dahin beste Angriffsak­tion der TSV-ler, aber auch eine Serie von Eckbällen brachte nichts Zählbares ein. Entlastung­sangriffe der Gäste waren im zweiten Spielabsch­nitt Fehlanzeig­e. In der Schlussmin­ute marschiert­e Fabian Lechler, der in diesem Match wirkungsvo­llste Akteur, noch einmal von der Mittellini­e bis an den gegnerisch­en Strafraum durch, sein wuchtiger Schuss aus 17 Metern landete aber auch nicht im Gästegehäu­se.

Newspapers in German

Newspapers from Germany