Rieser Nachrichten

Ehrungen für Mitglieder und den Verein selbst

Bei der Generalver­sammlung wird erneut die „Goldene Raute“des BFV verliehen

- (meb)

Zur Generalver­sammlung des SV Amerdingen im Sportheim Keller begrüßte der Vorsitzend­e Klemens Starz 60 der aktuell 305 Mitglieder und Gäste, darunter auch Bürgermeis­ter Hermann Schmidt und den Kreisehren­amtsbeauft­ragten Josef Wiedemann.

Im Jahresberi­cht blickte Starz zurück auf ein arbeits- und investitio­nsreiches Jahr 2016. Neben den für das Vereinsbud­get sehr wichtigen Veranstalt­ungen Fasching, Annafest, Kirchweih und dieses Jahr auch Dorfweihna­cht stand die Umrüstung des vereinseig­enen Sportheims auf Gasheizung im Mittelpunk­t. Starz kritisiert­e die restriktiv­en Förderbedi­ngungen des BLSV, die es für kleine Vereine nahezu unmöglich mache, Zuschüsse zu erlangen. Gleichzeit­ig dankte er der Gemeinde Amerdingen, die einen wertvollen Beitrag zum Umbau leistete, wie auch überhaupt die Gemeinde den Vereinen durch unbürokrat­ische Sportstätt­enüberlass­ung und- pflege zur Seite steht.

Eine große Anzahl an Mitglieder­n konnte für langjährig­e Mitgliedsc­haft ausgezeich­net werden (siehe Infokasten). Für ihren langjährig­en ehrenamtli­chen Einsatz für den SVA wurden Gudrun Schmidt und Christian Reitschust­er mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeich­net.

Ein Höhepunkt war die Wiederholu­ng der goldenen Raute durch den Kreisehren­amtsbeauft­ragten Josef Wiedemann, der die Erfüllung der verschiede­nen Förderkrit­erien Ehrenamt, Jugend, Breitenspo­rt und Prävention hervorhob. Wiedemann überbracht­e zudem dem Vorsitzend­en Klemens Starz eine Urkunde von DFB-Vizepräsid­ent Rainer Koch: Starz wurde im Rahmen der Aktion „DFB-Ehrenamtsp­reis 2016“für sein langjährig­es Engagement gewürdigt.

Dass der SV Amerdingen mehr als nur Herrenfußb­all bietet, zeigten die Abteilungs­berichte: Die Volleyball-Freizeitma­nnschaft konnte sich verjüngen und spielt bei gutem Trainingsb­esuch in der Gruppe B der Hobbyliga, berichtete Richard Mühlbacher. Die Damengymna­stik unter ihrer langjährig­en Leiterin Juliane Starz-Senz verzeichne­t bei wechselnde­n Themenstel­lungen wie z. B. Wirbelsäul­engymnasti­k gute Beteiligun­g.

Die mittlerwei­le seit fünf Jahren bestehende Jugendkoop­eration mit Ederheim und Hohenalthe­im ist laut Jugendleit­er Jürgen Hertle ein großer Erfolg und bietet den Kindern in allen Altersklas­sen Mannschaft­en, drei davon sind derzeit in Amerdingen beheimatet (F-, E- und B-Junioren). Im Seniorenbe­reich bildet man seit dem vergangene­n Sommer mit dem TSV Unterringi­ngen eine Spielgemei­nschaft. Trainingsb­eteiligung und der sportliche Erfolg zeigen, dass dies der richtige Schritt war, betonte Abteilungs­leiter Christian Starz.

Bei den abschließe­nden Wahlen gab es eine Veränderun­g im Vorstand: Martin Schiele kandidiert­e aus zeitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des 2. Vorsitzend­en, steht dem Verein aber weiter als AH-Leiter und Jugendbetr­euer zur Verfügung. An seiner Stelle übernimmt Manfred Eberhardt den zweiten Vorstandsp­osten. Als Besitzer wurden Marco Starz und Christian Reitschust­er bestätigt sowie Fabian Schmidt neu gewählt.

In den Vereinsfun­ktionen wurden Christian Starz als Abteilungs­leiter Herren und Jürgen Hertle als Jugendleit­er sowie Xaver Starz und Ludwig Reitschust­er als Kassenprüf­er und Helmut Starz als Platzwart bestätigt.

 ?? Foto: Manfred Eberhardt ?? Für langjährig­e Mitgliedsc­haft beim SV Amerdingen wurden geehrt (von links): Rai ner Weiß (40 Jahre), Hans Mayer (50), Martin Thum (25), Ludwig Grandy (50), Hu bert Eisenbarth (40), Erich Berchtenbr­eiter (50), Hans Blank (40), Xaver Kronthaler (50),...
Foto: Manfred Eberhardt Für langjährig­e Mitgliedsc­haft beim SV Amerdingen wurden geehrt (von links): Rai ner Weiß (40 Jahre), Hans Mayer (50), Martin Thum (25), Ludwig Grandy (50), Hu bert Eisenbarth (40), Erich Berchtenbr­eiter (50), Hans Blank (40), Xaver Kronthaler (50),...

Newspapers in German

Newspapers from Germany