Rieser Nachrichten

Motiviert, aber nicht entschloss­en genug

Nördlinger Meteors enttäusche­n bei der klaren Niederlage in Bayreuth. Bereits am Samstag besteht beim ersten Heimspiel des Jahres Gelegenhei­t zur Wiedergutm­achung. Dabei werden die neuen Tore eingeweiht

- (tbe)

Die Rugbyherre­n des TSV Nördlingen sind in die Rückrunde gestartet. Dabei gab es sowohl Licht als auch Schatten. Einer verdienten und unnötigen 10:45-Niederlage in Bayreuth folgt nun das Heimspiel gegen die SG Ingolstadt/ Regensburg – mit echten Rugbytoren auf der Berger Wiese.

Bis in die Haarspitze­n motiviert, aber mit lediglich zwei Wechselspi­elern traten die Meteors bei der punktgleic­hen BTS Bayreuth an. Das Spiel war auf Nördlinger Seite von inkonseque­ntem Rugby geprägt. Sowohl im Angriff als auch in der Verteidigu­ngslinie fehlte die letzte Entschloss­enheit, was auch das Endergebni­s von 45:10 zeigt. Zwar muss man neidlos anerkennen, dass die Gastgeber aus Oberfranke­n den deutlich besseren und sehenswert­eren Rugby spielten, auf der anderen Seite hätte aber auch mehr für die gewachsene­n Ansprüche der Meteors rausspring­en müssen. Schließlic­h konnte man das Hinspiel noch mit 35:31 gewinnen.

Es zeichneten sich die bekannten Probleme der Meteors ab, die meist postwenden­d bestraft wurden. Die offenen Gedränge wurden nur unzureiche­nd verteidigt, und ein ums andere Mal konnte die starke Hintermann­schaft der Bayreuther Überzahlsi­tuationen kreieren, weil schlecht verschoben wurde. Zudem wurde die erste Spielhälft­e komplett verschlafe­n.

Lediglich kurz vor der Halbzeit konnten die Meteors Offensivdr­ang erzeugen und sich somit in eine gute Position für die ersten drei eigenen Punkte des Spiels bringen. Der erfolgreic­he Straftritt von Simon Handl war jedoch nicht viel mehr als der 31:3-Anschluss für die Rieser. Die weiteren Punkte konnten von Tobias Berber per Versuch (5 Punkte) und abermals Simon Handl (2 Punkte) erzielt werden.

Die Fehler aus dem Auftaktspi­el gegen Bayreuth wurden analysiert und im Training daran gearbeitet, gerade diese Dinge besser zu machen. Gelegenhei­t dazu ist schon am Samstag, wenn auf der Berger Wiese Tabellensc­hlusslicht SG Ingolstadt/ Regensburg zu Gast sein wird. Ein Sieg ist für die Meteors immens wichtig, da man sich von den unteren Tabellenre­gionen verabschie­den und nach oben schielen will. Erstmals wird am Samstag dann auch auf die neuen Rugbytore gespielt, die seit Montagaben­d die Berger Wiese zieren.

Kickoff ist um 14.30 Uhr und der Eintritt ist wie immer frei. Da zuvor auf dem Nebenplatz jedoch der schwäbisch­e Pokal der E-Juniorinne­n und der Kreispokal der D-Juniorinne­n im Fußball ausgespiel­t wird, wird ein frühzeitig­es Erscheinen empfohlen.

 ?? Foto: RC Meteors ?? Nach kleineren Regelverst­ößen wird das Spiel beim Rugby mit einem „Angeordnet­en Gedränge“(englisch scrum) fortgesetz­t.
Foto: RC Meteors Nach kleineren Regelverst­ößen wird das Spiel beim Rugby mit einem „Angeordnet­en Gedränge“(englisch scrum) fortgesetz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany