Rieser Nachrichten

Bomben am Palmsonnta­g

Ägypten erlebt einen der blutigsten Tage der letzten Jahre. Der IS-Terror zielt nicht nur auf die christlich­e Minderheit des Landes

-

In ihren weiß-roten Gewändern stehen die koptischen Würdenträg­er in der Kirche St. Georg und singen. Es ist ein besonderer Sonntag für die Christen in der Stadt Tanta im Nildelta nördlich von Kairo. Es ist der Palmsonnta­g vor Ostern. Dann fällt das Bild des Videos aus. Die gewaltige Explosion ist nur zu hören. Sie hallt an den Wänden des Gotteshaus­es wider und erfasst dutzende Gläubige.

Kurze Zeit später in Alexandria: Ein Mann will in die Kirche St. Markus eindringen, in der das koptischor­thodoxe Kirchenobe­rhaupt, Papst Tawadros II., die Messe hält. Nach Darstellun­g des Innenminis­teriums halten ihn Sicherheit­skräfte zurück. Er sprengt sich vor dem Gotteshaus in die Luft, reißt viele Menschen mit in den Tod.

Der schwerste Angriff seit Jahren auf Christen in Ägypten forderte mehr als 40 Menschenle­ben. Er traf die religiöse Minderheit, zielte aber auf die Stabilität eines ganzen Landes. Wacklige Handyvideo­s flimmern über die Fernseher. Sie zeigen einen blutversch­mierten weißen Steinboden, menschlich­e Überreste und in Panik fliehende Personen. Ein Bild verweilt auf einem zurückgela­ssenen Schuh am Anschlagso­rt Tanta.

Am Nachmittag passiert das, womit ohnehin schon jeder gerechnet hatte. Die Terrormili­z Islamische­r Staat (IS) reklamiert die Bluttat für sich. Wie vor vier Monaten, als ein Selbstmord­attentäter in Kairo fast 30 Menschen in einer Kirche tötete. Die Dschihadis­ten, die seit Jahren im Norden der unruhigen ägyptische­n Sinai-Halbinsel aktiv sind, zielen seit Monaten verstärkt auf die Millionen Christen im Land, die etwa zehn Prozent der Bevölkerun­g ausmachen. Sie wollen dabei ganz Ägypten destabilis­ieren.

Es ist eine Kampfansag­e auch an die autoritäre Regierung des Landes, das von westlichen Politikern gerne als dringend benötigter „Stabilität­sanker“mitten im Tumult arabischer Bürgerkrie­ge bezeichnet wird. Ein wackelndes Ägypten

 ?? Foto: Khaled Desouki, dpa ?? In der Sankt Georgs Kirche im nord ägyptische­n Tanta explodiert­e der erste Sprengkörp­er.
Foto: Khaled Desouki, dpa In der Sankt Georgs Kirche im nord ägyptische­n Tanta explodiert­e der erste Sprengkörp­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany