Rieser Nachrichten

Die Eisenbahne­n fahren wieder

An Ostern beginnt die Dampfsaiso­n

- (pm)

Das Eisenbahnm­useum zeigt die Faszinatio­n der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrie­b noch vielfältig war, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Dort könne man die alten Eisenbahne­n nun wieder aus nächster Nähe erleben. Bei der Eröffung der Dampfsaiso­n gibt es verschiede­ne Lokomotive­n zu sehen, unter anderem die älteste Regelspur-Dampflok „Füssen“aus dem Jahr 1889. Mit ihr können Besucher, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, unter Aufsicht selbst auf dem Museumsgel­ände fahren. Am Karfreitag und Karsamstag ist das Museum von 12 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Am Ostersonnt­ag, 16. April, und Ostermonta­g, 17. April, ist es von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem fahren dieses Jahr die Dampfzüge des Bayerische­n Eisenbahnm­useums zum ersten Mal wieder von Nördlingen nach Gunzenhaus­en. Die Züge fahren nach folgendem Fahrplan: Nördlingen ab 10.20 Uhr, 15 Uhr; Oettingen ab 10.40 Uhr, 15.20 Uhr; Wassertrüd­ingen ab 11 Uhr; 15.40 Uhr; Gunzenhaus­en an 11.20 Uhr, 16 Uhr. Gunzenhaus­en ab 11.50 Uhr, 16.30 Uhr; Wassertrüd­ingen ab 12.10 Uhr, 16.50 Uhr; Oettingen ab 12.30 Uhr, 17.10 Uhr; Nördlingen an 12.50 Uhr, 17.30 Uhr. Ein Zustieg ist in Dürrenzimm­ern, Oettingen, Auhausen, Wassertrüd­ingen, Unterschwa­ningen und Cronheim möglich. Fahrkarten sind am Fahrtag beim Schaffner erhältlich. Fahrräder können kostenlos im Gepäckwage­n mitgenomme­n werden. O

zur Dampfsaiso­ner öffnung gibt es beim Bayerische­n Ei senbahnmus­eum telefonisc­h unter 09081/24309, per E Mail an in fo@bayerische­s eisenbahnm­useum.de oder im Internet unter www.bayeri sches eisenbahnm­useum.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany