Rieser Nachrichten

Nördlingen tanzt durch die Nacht

17 Bands an 16 Spielorten – bei der Nördlinger Kneiptour war von Folk-Musik über Didgeridoo-Klänge bis zu rockigen Gitarrenso­unds alles dabei. Szenen der großen Party

- VON DENIS DWORATSCHE­K

Das Publikum schrie „Shanti“, immer wieder. „Shanti, Shanti, Shanti.“Die Band „Shanti Powa“feuerte ihr Publikum weiter dazu an. Aus dem Sanskrit übersetzt heißt der Name „innere Stille“oder „Frieden“. Von Ruhe war im Nördlinger Klösterle allerdings keine Spur. Die 13 Mitglieder der Südtiroler Band heizten den Besuchern mit Reggae, Rap und Didgeridoo­Klängen ein, bevor um 23 Uhr die vier Allgäuer von „Rainer von Vielen“auf die Bühne kamen. Diese wiederum spielten Alternativ­e Rock, Hip-Hop und Elektro-Pop.

Für die Besucher war bei der 21. Kneiptour außer im Klösterle noch an 15 anderen Orten viel geboten. Ab 20.30 Uhr begannen in den Kneipen die ersten Bands bis spät in die Nacht zu spielen. Vor das Café Radlos drängten sich die Menschen, um die Münchner Coverband „RoxxDoxx“zu hören. Drinnen war kein freier Platz. Hannes aus Huisheim ist mit einer kleinen Gruppe von Freunden im Café. Die Band sei spitze, sagte er. Dabei stimmte Sänger Willi Augustin das nächste Lied an: „Like a Rolling Stone“von Nobelpreis­träger Bob Dylan. „Glaubt man noch gar nicht“, scherzt der Sänger über die Auszeichnu­ng des Weltstars vor Kurzem. Hannes und seine Freunde zogen weiter, wohin, wussten sie noch nicht. „Da wo noch Platz ist“, sagte der 30-Jährige.

Wer es ein wenig ruhiger haben wollte, ging in Wengers Brettl. Dort spielte die Nördlinger Band „Nordilo“vor allem Folk-Musik. „Kneiptour ist einfach jedes Jahr geil“, sagte der 26-jährige Stefan aus Oettingen. Bisher sei er mit Freunden nur im Juze und im American Diner gewesen. „Da war alles voll.“

Viele Menschen wanderten von einem Konzert zum nächsten. Schnell wurde aus einem überschaub­aren Publikum eine volle Hütte. Ein Sonderbus fuhr im 15-MinutenTak­t durch die Stadt.

Im Pils-Club trat die Band „Sittin’ on a Carpet“auf. Die vier Musiker aus der Region gaben Unplugged-Musik zum Besten. Lieder von AC/DC oder Queen spielten sie nur mit akustische­n Instrument­en. „Das Beste, was wir bisher gesehen haben“, sagte die 29-jährige Anna aus Nördlingen. Sie war mit Freundinne­n unterwegs. „Und ausnahmswe­ise haben wir mal Glück mit dem Wetter“, ergänzte ihre Freundin Andrea. Die Gruppe Frauen zog die Straße weiter zum Restaurant Fladen-Piraten, dort war die Punkrock-Band „P.I.Y.“.

In Dschedsche­s Irish Pub spielte die „Rock Steady Blues Band“im Gewölbe. Sänger Lewis Glover aus Oklahoma sang stilecht mit Sonnenbril­le und Hut. Songs wie „I shot the Sheriff“wurden auf acht Minuten ausgeweite­t, damit Gitarrist Joe T. Aykut ein ausgefalle­nes Solo spielen kann.

Passend zum lateinamer­ikanischen Ambiente im Diablos am Marktplatz war die Band „Puente Latino“zu Gast. Auf der kleinen Tanzfläche tanzten die Besucher Salsa. Der ecuadorian­ische Sänger Álvaro trug ein Trikot der deutschen Nationalma­nnschaft.

In der Cantina Cilentana gab es neben Pizzen das Musiker-Duo „Felix and Friend“zu sehen. Ihr Repertoire besteht aus Klassikern von R.E.M. oder aktuellen Hits von Max Giesinger. Um zwei Uhr leerten sich die Kneipen und ein Großteil der Teilnehmer zog es zum Living. Doch eine lange Schlange am Eingang veranlasst­e viele Besucher dazu, die Abschlussp­arty ausfallen zu lassen und heimzugehe­n.

Die Polizei Nördlingen sagte auf Nachfrage der Rieser Nachrichte­n, dass die Kneiptour bis auf eine Schlägerei auf dem Marktplatz und Ruhestörun­gen ruhig verlaufen ist. Gitarrist Mike Schulz von der Band „Smashed Potatoes“fand ein passendes Schlusswor­t nach dem letzten Song in der Cohiba Kellerbar: „Bleibt brav und bis zum nächsten Jahr.“

 ?? Fotos: Szilvia Iszó ?? Die 13 köpfige Band „Shanti Powa“aus Südtirol begeistert­e die Besucher im Stadtsaal Klösterle. Dem Publikum präsentier­ten die Musiker einen Mix aus Reggae, Ska und Funk. Für die Besucher der 21. Kneiptour in Nördlingen war an 16 Orten in der Stadt so...
Fotos: Szilvia Iszó Die 13 köpfige Band „Shanti Powa“aus Südtirol begeistert­e die Besucher im Stadtsaal Klösterle. Dem Publikum präsentier­ten die Musiker einen Mix aus Reggae, Ska und Funk. Für die Besucher der 21. Kneiptour in Nördlingen war an 16 Orten in der Stadt so...
 ??  ?? Viele Besucher blieben bis spät in die Nacht in den Kneipen. Der Veranstalt­er geht davon aus, dass mehr Menschen als im ver gangenen Jahr bei der Kneiptour waren. Damals waren es rund 3000.
Viele Besucher blieben bis spät in die Nacht in den Kneipen. Der Veranstalt­er geht davon aus, dass mehr Menschen als im ver gangenen Jahr bei der Kneiptour waren. Damals waren es rund 3000.
 ??  ?? Bassist Kurt Höritzauer von der Münchner Coverband „RoxxDoxx“war im Café Radlos hautnah am Publikum. Es gab kaum einen freien Platz. Selbst draußen auf der Straße drängten sich die Besucher der Kneiptour vor den Fenstern.
Bassist Kurt Höritzauer von der Münchner Coverband „RoxxDoxx“war im Café Radlos hautnah am Publikum. Es gab kaum einen freien Platz. Selbst draußen auf der Straße drängten sich die Besucher der Kneiptour vor den Fenstern.
 ??  ?? Stilecht mit Hut und Sonnenbril­le: Lewis Glover von der „Rock Steady Blues Band“steht hier mit dem Mikrofon in der Hand im Irish Pub.
Stilecht mit Hut und Sonnenbril­le: Lewis Glover von der „Rock Steady Blues Band“steht hier mit dem Mikrofon in der Hand im Irish Pub.
 ??  ?? Gute Stimmung im Gewölbe: Die Besucher feiern die „Rock Steady Blues Band“im Irish Pub in der Polizeigas­se.
Gute Stimmung im Gewölbe: Die Besucher feiern die „Rock Steady Blues Band“im Irish Pub in der Polizeigas­se.
 ??  ?? Die Allgäuer Band „Rainer von Vielen“bildete den Abschluss im Stadtsaal Klösterle. Rainer Hartmann sang und spielte das Akkordeon.
Die Allgäuer Band „Rainer von Vielen“bildete den Abschluss im Stadtsaal Klösterle. Rainer Hartmann sang und spielte das Akkordeon.
 ??  ?? Gastsänger­in Silke Hägele trat zusam men mit „Till Monday“im Jamas auf.
Gastsänger­in Silke Hägele trat zusam men mit „Till Monday“im Jamas auf.
 ??  ?? Sänger Álvaros von „Puente Latino“war gut gelaunt im Diablos am Marktplatz.
Sänger Álvaros von „Puente Latino“war gut gelaunt im Diablos am Marktplatz.
 ??  ?? Eine Besucherin der Kneiptour hört sich die Band „Rainer von Vielen“an.
Eine Besucherin der Kneiptour hört sich die Band „Rainer von Vielen“an.
 ??  ?? Sänger Willi Augustin von „RoxxDoxx“spielte im Café Radlos. den
Sänger Willi Augustin von „RoxxDoxx“spielte im Café Radlos. den

Newspapers in German

Newspapers from Germany