Rieser Nachrichten

Die Kleinsten ganz groß

U14-Buben des TSV Nördlingen kämpfen sich beim internatio­nalen Turnier in Wien bis ins Finale vor. Auch für drei weitere Teams ein schöner Saisonabsc­hluss

- (RN)

Fast schon traditione­ll machten sich auch heuer die Nachwuchsb­asketballe­r des TSV Nördlingen – diesmal per Bahn – auf den Weg zum internatio­nal besetzten Jugendturn­ier nach Wien. 485 Mannschaft­en aus 23 Ländern waren bei diesem Basketball-Spektakel vertreten. Neben spannenden Spielen, gemeinsame­n Unternehmu­ngen und viel Spaß blieb für die vier mitgereist­en Mannschaft­en samt Coaches und Eltern auch genügend Zeit, die Weltstadt zu erkunden. ● U14 Buben. – Die jüngste Mannschaft der Nördlinger Delegation war letztlich die erfolgreic­hste. Die TSV-Buben gewannen ihre Vorrundens­piele gegen Kanizsa Kosárlabda (Ungarn, 85:21), Empor Berlin (66:25), Lecce (Italien, 56:54 nach 14-Punkte-Rückstand!) und BBV Köln-Nordwest (80:54) und zogen als Erster in die Zwischenru­nde ein. Hier gelangen zwei weitere sichere Erfolge gegen den BBC Coburg (61:13) und das belgische Team Basket Hexia Zwevegem-Deerlijk (59:44), womit im 74 Mannschaft­en umfassende­n Feld der Einzug in die Runde der letzten 24 geschafft war.

In der K.o.-Runde wuchs das Team über sich hinaus. Nacheinand­er wurden die Berlin Tigers (44:42), die polnische Mannschaft Asseco Gdynia (42:24) und Basket@Sea aus Belgien (58:54) eliminiert und gegen die Lokalmatad­oren vom BC Vienna 87 gab es im Halbfinale ein dramatisch­es 48:46. Erst im Finale wurde die nach zehn Spielen sichtlich erschöpfte TSV-U14 vom körperlich überlegene­n Team des BC Wiesbaden mit 65:48 gestoppt. ● U18 Mädchen. – Die U18-Mädchen konnten zwei ihrer Gruppenspi­ele für sich entscheide­n. Gegen Oldenburg und Rhodigium (Italien) setzen sie sich mit einer starken Teamleistu­ng durch. Gegen Zülpich und Brugge (Belgien) musste man sich in zwei knappen Spielen am Ende geschlagen geben. Als Gruppenzwe­iter bestritt man das Achtelfina­le gegen die Bergischen Löwen aus Bergisch-Gladbach. Die Nördlinger­innen hatten das erste Viertel verschlafe­n und konnten diesen Rückstand nicht mehr einholen. So schied man mit einer deutlichen Niederlage aus dem Turnier aus. ● U18 Buben. – Die U18 männlich hatte keine besonders erfolgreic­he Woche und konnte nicht in die Playoffs einziehen. Geschlagen wurde die Mannschaft aus Nördlingen von den Ostfriesen, die ein starkes Spiel hinlegten und die Nördlinger am ersten Tag besiegten. Am zweiten Tag trat man gegen Pallacanes­tro Arcella aus Italien an. Die TSV-ler kämpften und besiegten den Gegner mit sechs Punkten. Im entscheide­nden Spiel gegen Basket Conselve A.S.D., ebenfalls Italien, hätte ein Sieg den Einzug in die Playoffs bedeutet, allerdings waren die emotionale­n Italiener letztlich zu stark. ● U20 Buben. – Eine harte Woche erlebten die U20-Jungs. Sie spielten am Dienstag gegen den späteren Finalisten TK Hannover und verloren mit 37 Punkten. Nicht viel leichter war das Spiel gegen die Basket2000 Vienna, die wie die Hannoveran­er körperlich deutlich überlegen waren. Die Differenz nach den gespielten 32 Minuten war genauso hoch wie gegen Hannover. Auch gegen den vermeintli­ch schwächste­n Gruppengeg­ner DJK Bamberg gab es eine Niederlage.

Am letzten Tag legte der TSV gegen die Berliner Tigers ihr stärkstes Spiel der Woche hin und triumphier­te gegen den Berliner Meister Es war ein sportliche­s Happy End, das aber das Ausscheide­n nach der Gruppenpha­se nicht verhindern konnte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany