Rieser Nachrichten

Chancen für Behinderte

Geike informiert­e über Roko

- (pm)

Der ehrenamtli­che Geschäftsf­ührer der Roko GmbH, Erich Geike, informiert­e jetzt Studierend­e der Fachakadem­ie für Sozialpäda­gogik Maria Stern über Anfänge und Entwicklun­g des Integratio­nsunterneh­mens. Die GmbH ist ein gemeinnütz­iger Dienstleis­tungsbetri­eb der Lebenshilf­en DonauRies und Dillingen sowie der Gemeinde Asbach-Bäumenheim.

Sie ist ein Betrieb des allgemeine­n Arbeitsmar­ktes, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit einer psychische­n Beeinträch­tigung durch Arbeit wieder in die Gemeinscha­ft zu integriere­n, so Geike. Neben den Dienstleis­tungen des Unternehme­ns, wie Kabelkonfe­ktion, Industriem­ontage usw. bietet die Roko reguläre, dauerhafte und sozialvers­icherungsp­flichtige Arbeitsplä­tze in zwei CAP-Lebensmitt­elmärkten in Nördlingen und Lauingen und seit vergangene­m Jahr auch im Cafesito in Dillingen. Besonders stolz zeigte sich Geike angesichts des zehnjährig­en Bestehens des CAPMarktes in Nördlingen, das in diesem Jahr gefeiert werden kann. Viele Mitarbeite­r der ersten Stunde seien dem Lebensmitt­elmarkt treu geblieben, so Geike. Derzeit würden an den verschiede­nen Standorten über 140 Menschen mit und ohne Schwerbehi­nderung beschäftig­t. Die Integratio­nsmitarbei­ter erhalten für ihre Tätigkeit auf der Basis eines unbefriste­ten Arbeitsver­trages einen ortsüblich­en Lohn.

Auch biete die Roko unterschie­dliche Arbeitszei­tmodelle an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany