Rieser Nachrichten

Alter Markt hält nicht bis zum Neubau durch

Edeka-Filiale in der Augsburger Straße in Nördlingen schließt zum 30. September

- (hum)

Der Plan steht schon seit Jahren im Raum: Auf dem BaywaGelän­de soll unter anderem ein Supermarkt entstehen. Im Gespräch ist seit Längerem ein Edeka-Markt, der den Edeka in der Augsburger Straße (im Volksmund noch „Comet“genannt) ablösen soll. Nun steht fest, dass das Geschäft in der Augsburger Straße zum 30. September dieses Jahres geschlosse­n wird. Der Gebäudeeig­entümer sucht bereits Nachmieter für ein NachfolgeG­eschäft und ist mit Gesprächsp­artnern in Kontakt. Allerdings werde dabei eine zeitliche Lücke entstehen, denn das Gebäude sei dringend sanierungs­bedürftig, hieß es vom Eigentümer.

Auch Thomas Schulz, Edeka-Regionalle­iter Expansion und Immobilien für Nordbayern, Thüringen und Sachsen, bestätigt den Schließung­stermin. „2018 wird ein Ersatzobje­kt in Nördlingen gebaut“, erklärte Schulz gegenüber unserer Zeitung. Da noch diverse Verhandlun­gen laufen, wollte er sich nicht öffentlich zum neuen Standort äußern, doch es bestehen kaum Zweifel, dass es sich um das Baywa-Gelände handelt. Oberbürger­meister Hermann Faul sagte gegenüber den

Rieser Nachrichte­n, Edeka sei immer in der engeren Wahl als Supermarkt auf diesem Gelände gestanden. Er selbst sei bislang nicht über die Schließung in der Augsburger Straße und Verhandlun­gen mit dem Investor Ten Brinke informiert worden, doch nächste Woche stehe ein Gesprächst­ermin mit dem Investor im Rathaus an, bei dem wohl alle Themen angesproch­en werden. Die Wohnungsba­u- und Projektent­wicklungs-Firma Ten Brinke hatte seinerzeit den von der Stadt ausgeschri­ebenen Investoren-Wettbewerb gewonnen, indem sie ein Konzept mit Wohnungen, Hotel und Supermarkt präsentier­t hatte.

Laut Schulz wäre das eigentlich­e Ziel ein fließender Übergang zwischen altem und neuem EdekaMarkt gewesen, doch da machte die veraltete Kühltechni­k nicht mehr mit: „Grund der Schließung im September sind technische Probleme“, so der Regionalle­iter. Die Kühlanlage sei mehr als 30 Jahre alt, zum Teil gebe es gar keine Ersatzteil­e mehr dafür. Man müsse derzeit jeden Monat tausende Euro in Reparature­n investiere­n, den vergangene­n Sommer habe die Anlage mit Müh und Not überstande­n. Bis zum nächsten Jahr halte die Technik nicht mehr durch, eine kurzfristi­ge Neuinvesti­tion von mehreren hunderttau­send Euro wäre angesichts des geplanten baldigen Neubaus schlichtwe­g unsinnig, so Schulz.

Die 20 Mitarbeite­r und Aushilfen des alten Edeka-Marktes müssen für die Übergangsz­eit freigestel­lt werden. Sie seien bereits darüber informiert worden. „Im neuen EdekaMarkt werden dann mehr Mitarbeite­r benötigt als bisher in der Augsburger Straße“, erklärte Schulz, dass sich die Arbeitspla­tzsituatio­n langfristi­g verbessere.

 ?? Foto: Ronald Hummel ?? Der Edeka Markt in der Augsburger Straße wird geschlosse­n. Ein anderer wird dafür gebaut.
Foto: Ronald Hummel Der Edeka Markt in der Augsburger Straße wird geschlosse­n. Ein anderer wird dafür gebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany