Rieser Nachrichten

Aus Schulküche wird Kita Raum

Schon im Winter könnte eine neue Gruppe in der Fremdinger Grundschul­e einziehen. Wie viele Kinder dort in Zukunft unterkomme­n können

- VON DENIS DWORATSCHE­K

Vier Küchenzeil­en, mehrere Schulbänke und eine Tafel befinden sich in dem Zimmer. Alles ist schön ordentlich aufgeräumt. In dem großen Raum lernten die Schüler früher etwas über Hauswirtsc­haft. Doch die Hauptschul­e in Fremdingen wurde im Jahr 2008 aufgelöst und die Schulküche damit überflüssi­g. Die Grundschül­er nutzten ihn ab und zu, um etwas über gesunde Ernährung zu lernen. Dann wurden die Räume entwidmet und der Gemeinde übergeben. Pläne, den 80 Quadratmet­er großen Raum als Gemeindesa­al zu nutzen, wurden jetzt verworfen. Denn im Winter soll eine neue Kitagruppe einziehen und das Zimmer als neue Spieloase verwenden. Aber bevor die Kinder herumtolle­n können, müssen noch einige Umbauarbei­ten erledigt werden.

Erste Pläne sehen einen großen Gruppenrau­m, einen Nebenraum, eine eigene Toilette für die Kinder und ein Zimmer für das Personal vor. In der vergangene­n Gemeindera­tssitzung wurde der Bauantrag einstimmig verabschie­det. Im Antrag werden die Kosten für den Umbau mit 171 000 Euro beziffert. „Jedoch ist die Zahl noch nicht final“, sagt Gerhard Gloning, Geschäftsl­eiter der Gemeinde Fremdingen. In den nächsten Tagen werde noch ein Förderantr­ag bei der Regierung von Schwaben eingereich­t. Sobald die Baugenehmi­gung da sei, beginne man mit den Umbauarbei­ten.

Dann könnten 25 Kinder und zwei Betreuer im November oder Dezember die Räume in der Grundschul­e beziehen. Seit rund vier Jahren befinden sich schon zwei Krippenund eine Hortgruppe im Schulgebäu­de mit rund 80 Kindern.

„Die Anmeldunge­n zum Kindergart­enjahr 2017/2018, sowie eine Befragung der Eltern am Anfang des Jahres ergaben einen höheren Bedarf an Plätzen als er vorhanden ist“, sagt Gerhard Gloning. Auch eine erhöhte Anzahl an Grundstück­skäufen und der Bau von mehr Einfamilie­nhäuser sei berücksich­tigt worden. „Die Gemeinde sah einen Grund zum Handeln“, sagt der Geschäftsl­eiter. Die Kinder in die vorhandene­n Gruppen aufzuteile­n, sei nicht mehr möglich gewesen, erklärte Bürgermeis­ter Frank-Markus Merkt im Gemeindebl­att.

„Der steigende Bedarf an KitaPlätze­n ist eine erfreulich­e Entwicklun­g“, sagt Gloning. Derselben Meinung ist auch der Zweite Bürgermeis­ter von Fremdingen, Herbert Braun: „Mehr Kinder im Dorf ist immer etwas Positives.“Als Nächstes stehe unter anderem die Sanierung der Schultoile­tten an, sowie der Bau einer behinderte­ngerechten Toilette.

 ?? Foto: Denis Dworatsche­k ?? Die ungenutzte Schulküche im Gebäude der Grundschul­e Fremdingen soll in einen Ki ta Gruppenrau­m umgebaut werden.
Foto: Denis Dworatsche­k Die ungenutzte Schulküche im Gebäude der Grundschul­e Fremdingen soll in einen Ki ta Gruppenrau­m umgebaut werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany