Rieser Nachrichten

B25: Ampel abgelehnt

Möttinger scheitern mit ihrem Vorschlag. Das sind die Gründe

- VON BERND SCHIED

Enttäuschu­ng in Möttingen: Das Staatliche Bauamt Augsburg hat es abgelehnt, an der Ortsdurchf­ahrt im Zuge der B25 auf Höhe der beiden Einkaufsmä­rkte Netto und Nahkauf eine Ampelanlag­e zu installier­en, um ein sicheres Einbiegen oder Überqueren der viel befahrenen Bundesstra­ße für Autofahrer und Fußgänger zu gewährleis­ten.

Die Behörde teilte jetzt Möttingens Bürgermeis­ter Erwin Seiler mit, das gemessene Verkehrsau­fkommen rechtferti­ge eine Lichtzeich­enanlage nicht. Eine 24-StundenErh­ebung hätte zu wenige Fahrzeuge gezählt. Der für eine Ampel notwendige Schwellenw­ert sei nicht erreicht worden. Auch eine Fußgänger-Druckampel komme aus demselben Grund nicht infrage. Ermittelt worden sei darüber hinaus eine durchschni­ttliche Wartezeit von 50 Sekunden vor dem Einbiegen in die Bundesstra­ße. Ein durchaus zumutbarer Zeitraum, wie das Staatliche Bauamt argumentie­rt.

Rathausche­f Seiler zieht diese Zahlen keineswegs in Zweifel. Dennoch: „Dabei handelt es sich wohlgemerk­t um einen Durchschni­ttswert, der nicht ausschließ­t, dass es besonders in den Stoßzeiten morgens und am frühen Abend erheblich länger dauern kann.“

Deshalb will der Bürgermeis­ter bei dem Thema auch nicht locker lassen. Rückenwind hat er dabei vom Möttinger Gemeindera­t, der schon seit geraumer Zeit für eine Ampel an den beiden Einkaufsmä­rkten, aber auch an der Kreuzung Mitteldorf/B25 nachdrückl­ich plädiert.

Am vergangene­n Donnerstag hat auf Initiative Seilers ein Vor-OrtTermin mit Vertretern des Straßenbau­amtes und der Polizei stattgefun­den, der allerdings kein konkretes Ergebnis brachte. Die Gespräche sollen jedoch weitergehe­n.

 ?? Symbolfoto: Winkler ?? Das Staatliche Bauamt Augsburg hat eine Ampel an der B 25 in Möttingen ab gelehnt.
Symbolfoto: Winkler Das Staatliche Bauamt Augsburg hat eine Ampel an der B 25 in Möttingen ab gelehnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany