Rieser Nachrichten

„Spargelris­otto mit Garnelen“von Karin Wurst

-

1 kg weißen Spargel, 1 l Salzwasser, 1 TL Zucker. Für das Ri sotto: 1 EL Olivenöl, 20 g Butter oder Margarine, 1 Zwiebel, 375 g Risotto Reis, 100 ml Weißwein, 750 ml Spargel sud, Salz, weißen Pfeffer. Zum Bra ten: 1 EL Olivenöl, 20 g Butter, 200 g Garnelen. Zum Anrichten: 1 EL Dill.

Spargel waschen, schä len, die holzigen Enden abschneide­n. Zucker ins Wasser geben und die Spar gelstangen 15 Minuten garen. An schließend auf einem Sieb abtropfen las sen, den Spargelsud auffangen. Spar gelköpfe abschneide­n, beiseitest­ellen, restliche Stangen klein schneiden und pürieren.

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Butter und Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwür­fel darin andünsten. Reis zugeben und unter Rühren glasig werden lassen. Wein zugießen und so lange rühren, bis er eingekocht ist. Dann mit dem Spargelsud nach und nach aufgießen und jeweils einkochen lassen. Dabei ständig rühren, bis eine leicht suppi ge Konsistenz entsteht und der Reiskern noch fest ist. Mit Salz und Pfeffer ab schmecken. Öl in einer Pfanne erhit zen, Butter dazugeben und Garnelen rosa bra ten.

Pürierten Spargel und Spargelspi­t zen unter das Risot to heben und abschmecke­n. Auf Tellern verteilen, mit Garnelen und ge hacktem Dill anrich ten und so fort servieren. Grüner oder weißer Spargel? Was ist der Unterschie­d? Wurst: Grüner Spargel wächst oberirdisc­h, das heißt, wenn er aus dem Boden kommt, wird er grün. Weißer Spargel wird im Erdwall angebaut, sobald er ans Licht kommt, wird er grün.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany