Rieser Nachrichten

Einbrecher springt auf der Flucht in die Eger

In Nördlingen sind Diebe geschnappt worden. Zwei Männer haben einen der Täter quer durch die Stadt verfolgt

- (vmö/pm)

Als Karl Scherlins Mitarbeite­r den Mann mit dem Brecheisen aus dem Fenster steigen sieht, nimmt er sofort die Verfolgung auf. Wenige Minuten zuvor zeigte sich die Lage noch nicht so dramatisch, erzählt der Inhaber der Nördlinger Sicherheit­sfirma. Sein Mitarbeite­r habe an einer anderen Stelle am Gebäude des Nördlinger Sanitätsha­uses festgestel­lt, dass der Zustand an einer Türe Anlass zu Bedenken gebe. „Ich habe ihm dann gesagt, bleib mal vor Ort, aber pass auf.“Er habe in der Zwischenze­it mit den Eigentümer­n sprechen wollen, doch so weit ist es gar nicht gekommen. Denn genau in diesem Moment kommt ein weiterer Anruf seines Mitarbeite­rs. Der Einbrecher flüchtet. Scherlin ruft die Polizei und Verstärkun­g aus den eigenen Reihen.

Donnerstag Nacht konnten dank der Sicherheit­sleute zwei Einbrecher festgenomm­en werden, die in ein Sanitätsha­us in der Baldinger Straße eingebroch­en sind. Der Vorfall soll sich gegen 0.40 Uhr abgespielt haben. Der zunächst Unbekannte flüchtete von der Herrengass­e in Richtung Baldinger Tor. Immer wieder geben die ScherlinMä­nner die Position an die Polizei durch. Der Flüchtende will sich mit Pfefferspr­ay wehren, doch das Reizgas verliert sich in der Luft. Dann ein kritischer Moment, erzählt Scherlin. Der Täter will mit dem Brecheisen auf seinen Mitarbeite­r losgehen. Dieser zieht sich zunächst zurück. Doch die Verfolgung geht weiter. Die Männer rennen ins Gerbervier­tel. „Dann ist er in die Eger gesprungen und stadtauswä­rts geflüchtet“, sagt Scherlin. Jenseits der Stadtmauer konnten die Männer ihn schließlic­h schnappen. Die Polizei trifft kurze Zeit später ebenfalls ein.

Die Beamten nahmen einen 54-jährigen Nördlinger fest. Der Polizei zufolge hat er sämtliches Werkzeug für einen Einbruch dabei. Der Einsatz war mit dieser Festnahme allerdings nicht beendet. Der 54-Jährige führte ein Funkgerät mit sich – ein Hinweis auf einen weiteren Täter. Rund zehn Minuten später ging laut Polizeiprä­sidium Nordschwab­en einer Zivilstrei­fe der Polizeiins­pektion Donauwörth ein zweiter Mann ins Netz. Auch der 44-Jährige stammt aus Nördlingen.

Die Kriminalpo­lizei Dillingen hat die Ermittlung­en inzwischen übernommen. Die beiden Männer gestanden ihre Tat und sagten den Beamten, wo sich ihre Beute befindet. Die Summe im vierstelli­gen Bereich wurde anschließe­nd sichergest­ellt. Die Polizei schätzt den angerichte­ten Sachschade­n deutlich höher ein. Derzeit wird geklärt, ob die Nördlinger Einbrecher dem Ermittlung­srichter vorgeführt werden sollen. Den Mitarbeite­rn der Sicherheit­sfirma ist bei ihrem Einsatz nichts zugestoßen.

 ?? Symbolfoto: Becker ?? In Nördlingen startete eine Verfolgung­sjagd, als ein Sicherheit­smitarbeit­er den Ein brecher mit Brecheisen aus einem Fenster hat steigen sehen.
Symbolfoto: Becker In Nördlingen startete eine Verfolgung­sjagd, als ein Sicherheit­smitarbeit­er den Ein brecher mit Brecheisen aus einem Fenster hat steigen sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany