Rieser Nachrichten

Glückliche Gewinner in Deiningen

Ein Wochenende mit dem Elektroaut­o oder ein Rundflug über das Ries – wer sich worüber freuen konnte

- VON JIM BENNINGER

Viele Firmen gibt es mittlerwei­le in Deiningen, vergangene­s Wochenende veranstalt­eten sie ihre vierte Gewerbesch­au. Hunderte Besucher kamen aus dem Ries und darüber hinaus. Am Donnerstag­abend wurden nun die Preise übergeben, die beim Gewinnspie­l anlässlich der Gewerbesch­au ergattert werden konnten. Allein 1600 Gewinnsche­ine wurden abgegeben, so Bürgermeis­ter Wilhelm Rehklau: „Betriebe, Vereine, Musikapell­en und Feuerwehr haben Großes geleistet, um Deiningen im besten Licht zu präsentier­en.“

Die attraktive­n Preise hatten Auto-Lettenmeie­r, Biker-Stable, Cowabanga, Elektromot­oren e.K., Engelhardt Heizung und Sanitär, HaGeBo Sport und Druck, Tagesbetre­uung Herbstzeit, Jako-Sportartik­el, Moll Parkett- und Fußbodente­chnik, Omnibus und Tax Graf, S.P.A.C.E. e.K., Physiother­apiepraxis Loske und Wagner Fahrzeugba­u gesponsert.

Der Hauptgewin­n, ein unbegrenzt­es Kilometer-Wochenende mit einem Elektro-Auto Tesla S90D, ging an Katrin Schmid aus Raustetten. Viel Glück hatte auch ein Deininger Ehepaar, denn ein Ries-Rundflug für zwei Personen ging an Wolfgang Wenzel und zwei Tickets für das letzte Saisonspie­l des FC Bayern München in der AllianzAre­na an Gerda Wenzel. Zwei Tickets für die Augsburg Panthers gewann Gunnar Jockel aus Wemding und für den Nürnberger Norisring Lena Kleine-Brockhoff aus Buttenwies­en. Ein Fahrrad im Wert von 300 Euro ging an Andreas Schmekel aus Polsingen, eine Fahrt für zwei Personen zum Karpfhamer Fest an den Nördlinger Michael Göttfert. Einen Gutschein über 50 Euro für das Nördlinger „Movie-World“gewann Gerhard Schöpke (Nördlingen), ein kostenlose­s Drei-MonatProbe-Fitness oder einen Zumbakurs im Cowabanga Marie Mair (Wemding) und eine Teilmassag­e in der Physiother­apie Loske Petra Wolf aus Marktoffin­gen.

Das erste Deininger Gewerbegeb­iet am Sportpark war bereits Ende der 1980er Jahre geschaffen und seither ständig erweitert worden. Seit 2000 komplettie­rt das „Mittlere Ries II“die örtlichen Gewerbeflä­chen und zieht seitdem selbst regelmäßig neue Gewerbetre­ibende an, dennoch sind noch Flächen zwischen 2000 und 15 000 Quadratmet­er in Mittel-Ries-Lage zu haben.

Bei der Gewerbesch­au wurde nun wieder Vielfältig­es aus Berufslebe­n und Unterhaltu­ng geboten. Rund 50 Betriebe zeigten ihr Angebotssp­ektrum an 15 verschiede­nen größeren Stationen. Für die Kleinen standen eine Hüpfburg, ein Tret-Go-CarsParcou­rs, ein Streichelz­oo mit Alpakas und ein Lichtgeweh­r-Schießstan­d zur Verfügung. Auch der Sportverei­n bei Engelhardt, die Musikkapel­le bei Wagner, der Schützenun­d Trachtenve­rein bei Moll, oder der Männergesa­ngverein bei Stegmüller, das halbe Dorf half mit, Speisen und Getränke für die vielen Besucher bereitzust­ellen. Betriebsin­haber Jürgen Moll, einer der Initiatore­n der Schau und seit Anfang an dabei, zeigte sich nun auch vom Einsatz der Helfer und dem Verlauf der Schau begeistert. „Es wurde einiges für Jung und Alt geboten, ich schätze, dass trotz des schlechten Wetters wieder über 3000 Besucher nach Deiningen kamen.“Bürgermeis­ter Rehklau zeigte sich bei der Übergabe der Preise mit dem Ablauf der Ausstellun­gen und der Beteiligun­g zufrieden.

 ?? Foto: Benninger ?? Ein Wochenende mit einem Elektro Auto oder ein Ries Rundflug – nur zwei der Preise, die die Gewinner nun in Deiningen über reicht bekamen. Sie hatten bei der Gewerbesch­au Lose ausgefüllt.
Foto: Benninger Ein Wochenende mit einem Elektro Auto oder ein Ries Rundflug – nur zwei der Preise, die die Gewinner nun in Deiningen über reicht bekamen. Sie hatten bei der Gewerbesch­au Lose ausgefüllt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany