Rieser Nachrichten

Eine besondere Theatergru­ppe

In Kostümen des VAN spielen die Darsteller vom Hesselberg ein Lutherstüc­k

- VON RONALD HUMMEL

Pfarrer Walter Huber, von 2001 bis 2010 Pfarrer in Aufhausen und Forheim sowie Lehrer in der Nördlinger LiselotteN­old-Schule, inszeniert mit seiner Theatergru­ppe aus Ehingen am Hesselberg derzeit das Lutherstüc­k „Katharinen­tag“. Da ihm die prachtvoll­en Aufführung­en des Vereins Alt Nördlingen (VAN) noch bestens in Erinnerung sind, fragte er dort nach zeitlich passenden Kostümen – der VAN stattete daraufhin die gesamte Schauspiel­truppe aus.

Auch bei der Suche nach dem geeigneten Autor ging er weit über seine Region hinaus und fand ihn in Andreas Hilger aus Dessau. Der schrieb der Theatergru­ppe, die aus Frauen besteht, das Stück förmlich auf den Leib. So stellte er Katharina von Bora in den Mittelpunk­t, die mit acht weiteren Nonnen aus dem Kloster geflohen war. Luther heiratete die geistesver­wandte Rebellin und verschafft­e den ehemaligen Nonnen solide Exisüberwi­egend tenzgrundl­agen. Der Autor nimmt in erster Linie Luthers Auswirkung auf das Alltagsleb­en der Menschen ins Visier, vereint dabei aber durchaus theologisc­he und historisch­e Aspekte mit der heutigen Sichtweise der Verkündigu­ng. Pfarrer Huber selbst übernimmt außer der Funktion des Spielleite­rs auch die Hauptrolle des Martin Luther.

Premiere ist am Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahr­t), in Dessau, es folgen Vorstellun­gen in Luthers Herkunftsr­egion, sprich in Coswig und Wittenberg. In Ehingen am Hesselberg ist das Stück dann am 16. und 18. Juni zu sehen. Am Sonntag, 18. Juni, ebenfalls um 19 Uhr. Am Samstag, 24. Juni, kommt es im Wassertrüd­inger Sonnenpark zur Aufführung. Mehr Infos gibt es unter Telefon 09835/202.

 ?? Bild: Tina Eul ?? Das Ensemble der Theatergru­ppe Ehingen am Hesselberg in den Kostümen des Ver eins Alt Nördlingen zusammen mit den Technikern.
Bild: Tina Eul Das Ensemble der Theatergru­ppe Ehingen am Hesselberg in den Kostümen des Ver eins Alt Nördlingen zusammen mit den Technikern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany