Rieser Nachrichten

Rieser Almanach 1967

Vom 8. bis 14. Mai

-

– Vor 50 Jahren war das Unternehme­n mit 450 Mitar beitern eines der größten in Nördlin gen. 1957 hatte das Solinger 2500 Mann Unternehme­n im Ries ein Zweigwerk mit 58 Mitarbeite­rn auf 3400 Quadratmet­ern errichtet. Von diesen nahmen immerhin noch 52 an der Vergrößeru­ngsfeier auf 18 000 Quadratmet­er teil. Die Firma stellte unter anderem den da mals auch TV beworbenen Stahl Roll Beistellti­sch „Dinett“her. Be rühmtester Arbeiter der Nördlinger war bis zu seinem Wechsel zum FC Bayern München auch der „Bom ber der Nation“Gerd Müller. Mit ihm war das Unternehme­n auch stets stark beim Nördlinger Betriebsfu­ß ballturnie­r vertreten.

– Besser als vergange nen Montag hatten es die Nördlin ger Kinder vor 50 Jahren. Bei strah lend blauem Himmel versammel ten sie sich auf dem Turnplatz an der Augsburger Straße, liefen zur Voltzstraß­e und wieder zurück, durchs Reimlinger Tor zum Bret termarkt. Zur Huldigung auf dem Weinmarkt fanden sich 2500 Schüler ein. Mit den Kapellen aus Nördlingen, Deiningen und Bop fingen zogen sie am Kriegerbru­nnen vorbei zur Kaiserwies­e. Engpass damals noch eine Fußgänger Unter führung. An sechs „Stabenbäu men“konnten sich die Jugendlich­en austoben.

– Vor 50 Jahren gab es in Nördlingen noch eine Müller Innung. Im „Goldenen Rad“sprach Obermeiste­r Hans Laubin ger von einem Rückgang der deut schen Betriebe von 4500 (1947) auf die Hälfte. 1000 davon hatten zudem nur noch eine Kapazität von unter 50 Tonnen pro Jahr.

– Die Staatsstra­ße nach Wemding sollte für drei Mil lionen Mark ausgebaut werden. 1967 wollte man davon noch ein Drittel verbauen. (ben)

 ?? Archivrepr­o: ben ?? Renoviert präsentier­te sich 1967 der Oettinger Jakobsturm.
Archivrepr­o: ben Renoviert präsentier­te sich 1967 der Oettinger Jakobsturm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany