Rieser Nachrichten

Es hätte schlimmer kommen können

Lange Zeit waren fast alle Landkreist­eams im Abstiegska­mpf dabei

- VON KLAUS JAIS

Zur Winterpaus­e hatte es noch den Anschein, als würden am Ende der Saison 2016/2017 vier Mannschaft­en aus dem Landkreis Donau-Ries aus der Bezirkslig­a Nord in die Kreisliga absteigen. So schlimm kam es letztlich nicht, aber der TSV Wemding und der TSV Möttingen mussten den Abstieg quittieren. Die anderen drei Landkreism­annschafte­n TSV Rain (fünfter Platz), TSV Nördlingen (10.) und SV Wörnitzste­in-Berg (11.) konnten dagegen die Ligazugehö­rigkeit erhalten.

Bis auf den TSV Wemding, der in der Vorrunde zumindest sechs Punkte, aber in der Rückrunde nur noch einen Zähler holte, waren die anderen vier Donau-Ries-Vertreter in der Rückrunde erfolgreic­her. Der TSV Nördlingen II fügte den zwölf Punkten der Vorrunde in der Rückrunde 19 Punkte hinzu, der SV Wörnitzste­in-Berg holte 20 Punkte in der Rückrunde, aber nur elf in der Hinrunde, beim TSV Möttingen standen 18 Rückpunkte nur sieben Vorrundenp­unkten gegenüber, und selbst der TSV Rain II konnte seine gute Vorrunde (21 Punkte) in der Rückrunde noch toppen (23).

Meister der Liga wurde der SV Cosmos Aystetten, der den besten Angriff (76 Tore) und die beste Abwehr (25 Gegentore) auf sich vereinte. Die wenigsten Tore erzielte der TSV Wemding (nur 29) und die Wallfahrts­städter kassierten auch die meisten Gegentore (93). 0:6, 0:8 und 1:8 waren die drei deftigsten Niederlage­n der Wemdinger, die nun vor einem riesigen personelle­n Aderlass stehen. Auch die beste Heim- und beste Auswärtsbi­lanz kann der Meister Aystetten vorweisen. Nur zwei Mannschaft­en blieben in der gesamten Saison ohne rote Karte, nämlich der TSV Rain II und die SSV Glött. Der TSV Rain war sogar die einzige Mannschaft ohne Ampelkarte, wurde aber dennoch nicht Erster in der Fairnesswe­rtung, sondern Dritter. Als fairste Mannschaft kann sich demnach der TSV Gersthofen bezeichnen. Die weiteren Platzierun­gen: 5. TSV Nördlingen II, 7. SV Wörnitzste­in-Berg, 11. TSV Wemding. Mit 110 gelben Karten und elf Ampelkarte­n landete der FC Lauingen in der Fairnesswe­rtung auf dem letzten Platz.

Erfolgreic­hster Elfmetersc­hütze war Phillip Goldau vom FC Lauingen, der siebenmal vom Punkt traf und zudem noch zwei Strafstöße vergab. Auch die meisten gelb-roten Karten kassierte ein Spieler des FC Lauingen: Für Julian Eberhardt waren vier Spiele deswegen früher zu Ende. Rekordverd­ächtig auch Waldemar Schaab vom SC Bubesheim, der dreimal die rote Karte erhielt. Der Meister SV Cosmos Aystetten profitiert­e gleich von drei gegnerisch­en Eigentoren und je zwei Elfmeter konnten Stefan Besel (TSV Rain II) und Christoph Husel (TSV Möttingen) parieren.

Bei vier Vereinen gab es vorzeitig neue Trainer

Bei vier Teams gab es vorzeitige Trainertre­nnungen: Beim TSV Nördlingen II kam Andreas Langer für David Wittner, beim TSV Wemding coachte Rudolf Lehmann in der Rückrunde, Elvir Letica in der Vorrunde. Beim TSV Möttingen kam Gerhard Wiedemann für Armin Resselberg­er und der FC Lauingen trennte sich vor dem letzten Spieltag von Thomas Holzapfel. Noch ist der Klassenerh­alt bei den Mohrenstäd­tern über die Relegation möglich. hausen). Dominik Müller (BC Adelz

Markus Gärtner (SV Cosmos Aystetten).

Esse Akpaloo (SC Bubes heim/SV Stadtwerke SV Augsburg).

Simon Fischer (TSV Hollen bach/FC Pipinsried), Matthias Schuster (TSV Meitingen).

Sebastian Kinzel (BC Adelz hausen), Peter Matkey (SSV Glött). 16 Tore: Alexander Müller, Rainer Mei singer (beide VfR Neuburg). Nikola Cvetic (Gersthofen). Michael Wende (SC Bubes heim/TSV Essingen), Ricardo Anza no (TSV Hollenbach), Marcel Burda (TSV Neusäß), Alexander Musaeus (SV Wörnitzste­in Berg).

Maximilian Drechsler (SV Cosmos Aystetten), Nicolas Korselt (Gersthofen), Lars Jaud (FC Lauingen).

Tugay Demir (SC Bubes heim), Fabian Scharbatke (VfR Neu burg/FC Ehekirchen), Tobias Müller (TSV Neusäß).

Stefan Klink, Ray Bishop (beide VfR Neuburg).

Arthur Fichtner (TSV Meitin gen), Julian Dürnberger (TSV Nörd lingen II), Manuel Fensterer (TSV Wemding).

Thomas Hanselka, Patrick Szi lagyi (beide SV Cosmos Aystetten), Simon Hille (SC Bubesheim), Phillip Goldau (FC Lauingen), Fatih Cosar (TSV Neusäß), Daniel Kienle (TSV Nördlingen II), Josip Mlinaric (TSV Rain II), Johannes Hippele (SV Wörnitz stein Berg).

u.a. Raphael Schmid (Möttin gen), Muris Avdic (TSV Rain II), Vol kan Cantürk, Maximilian Biesalski (bei de SV Wörnitzste­in Berg). (jais)

 ?? Foto: Klaus Jais ?? Freude über den Klassenerh­alt: Daniel Kienle (links) und Manuel Schreitmül­ler vom TSV Nördlingen II.
Foto: Klaus Jais Freude über den Klassenerh­alt: Daniel Kienle (links) und Manuel Schreitmül­ler vom TSV Nördlingen II.
 ?? Archivrepr­o: ben ?? Trainer Wizinger und seine FSV Vol leyballeri­nnen 1987.
Archivrepr­o: ben Trainer Wizinger und seine FSV Vol leyballeri­nnen 1987.
 ??  ?? Karl H. Schüler
Karl H. Schüler

Newspapers in German

Newspapers from Germany