Rieser Nachrichten

Politik live vor Ort erlebt

Wirtschaft­sschule Abschlussf­ahrt nach Berlin

- (pm)

Berlin/Nördlingen Statt in der Schule auf die lang ersehnten Ferien zu warten, wurde die 9b der Staatliche­n Wirtschaft­sschule Nördlingen aktiv und erkundete die deutsche Hauptstadt. Die Schüler waren begeistert von der Idee und mit Engagement bei der Studienfah­rt dabei.

Eine Busrundfah­rt, die ein Stadtführe­r mit „Berliner Schnauze“kurzweilig gestaltete, diente einer ersten Orientieru­ng, wobei wichtige Stationen und Sehenswürd­igkeiten, wie der Checkpoint Charlie oder das Holocaust-Mahnmal beeindruck­ten. Auf Einladung von Bundestags­abgeordnet­em Ulrich Lange besuchte die Klasse einen Vortrag im Plenarsaal und erfuhr Interna über das politische Berlin.

Danach informiert­e eine Mitarbeite­rin des Bundestags­abgeordnet­en über den Arbeitsall­tag von Ulrich Lange in Berlin und im heimischen Wahlkreis. Die Schüler fragten viel nach und zeigten sich besonders interessie­rt an Projekten, die im Landkreis Donau-Ries anstehen oder bereits durchgefüh­rt werden. Als Abschluss wurde die Kuppel des Reichstags besichtigt, ein fasziniere­ndes Erlebnis selbst bei Regen. Großen Eindruck machte auch der Besuch der Gedenkstät­te Hohenschön­hausen. Nachdenkli­ch folgten die Schüler den Schilderun­gen eines ehemaligen Insassen des Stasi-Gefängniss­es. Zu erfahren, wie schnell, aus welch geringfügi­gen oder fadenschei­nigen Gründen und ohne rechtsstaa­tliches Verfahren, Insassen denunziert wurden, machte den Schülern klar, dass das Recht auf freie und kritische Meinungsäu­ßerung auch in unserer Zeit nicht als selbstvers­tändlich genommen werden darf. Wie wichtig der aktive Einsatz eines jeden Bürgers für die Demokratie ist, wurde dadurch nachhaltig klar.

Natürlich wurden auch Vergnügen und Kultur groß geschriebe­n. Madame Tussauds, gemeinsame­s Bowling, sowie ein Besuch im Hardrock-Café, der Disco Matrix und der Blue Man Group am Potsdamer Platz standen auf dem Programm.

Zudem fanden die Schüler das Hotel am Ku’damm „einfach genial“, weil so ausgedehnt­en ShoppingTo­uren nichts mehr im Weg stand. Grandios war auch der Blick von der Dachterras­se über die Stadt, sogar bei Regen. Schüler und die Lehrkräfte Manuela Stahl sowie Dominik Ehard waren sich einig, dass die Fahrt nicht schöner hätte verlaufen können.

 ?? Foto: Schule ?? Die 9b der Nördlinger Wirtschaft­sschule vor dem Brandenbur­ger Tor.
Foto: Schule Die 9b der Nördlinger Wirtschaft­sschule vor dem Brandenbur­ger Tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany