Rieser Nachrichten

Dem echten Nördlinger blutet das Herz

- HIER SAGEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Bericht „Theater Dämmerung“in den Rieser Nachrichte­n am 5. August 2017: Ein Schelm, der Böses dabei denkt…. Wer eine Wohnung über einem Theater vermietet, um anschließe­nd festzustel­len, dass der Theater- und Gastronomi­ebetrieb dem Mieter zu laut sein wird – ja welch andere Absicht, als den Rotochsenk­eller „stillzuleg­en“, kann man da vermuten? Befragt zu einer möglichen zukünftige­n gastronomi­schen Nutzung des RotochsenK­ellers, bekennt Inhaber Markus Landenberg­er-Schneider, er habe keine große Lust mehr dazu. Mag sein, dass es wesentlich einfacher und einträglic­her ist, Mieter für Wohnungen in 1a-Lage zu finden, als einen Gastronom, der dieses Kleinod seiner ursprüngli­chen Bestimmung entspreche­nd wiederbele­ben möchte. Jedoch blutet dem echten Nördlinger das Herz bei dem Gedanken, dass der schönste Biergarten Nördlingen­s in Zukunft womöglich ein tristes Dasein, umfunktion­iert zum Nobel-Privatgart­en, fristen wird, statt wie über so viele Jahre (wir erinnern uns, dass der Rotochsenk­eller sehr wohl über viele Jahre ein florierend­er Gastro-Betrieb war) Groß und Klein mit Pizza oder Brotzeit zu einem Ausflug auf die Marienhöhe zu locken.

Es mag sein, dass es nicht einfach ist, einen passenden Gastronome­n zu finden. Unmöglich ist es sicher nicht. Vor allem nicht in Nördlingen, das im Bezug auf urige Gastronomi­e sicher alles andere als überversor­gt ist. Und ein Biergarten in dieser Traumlage! Wer keine Lust hat, sich dieser Aufgabe zu stellen, dem steht auch die Möglichkei­t eines Verkaufs offen. Und ganz besonders erwarte ich von einem Bürgermeis­ter unserer Stadt, dass er sich auch der Verantwort­ung bewusst ist, ein derartiges Gebäude in seiner ursprüngli­chen Art zu erhalten, statt es zu Wohnungen umzufunkti­onieren.

Wenn doch – herzlichen Glückwunsc­h zu einem weiteren großen Schritt in Richtung: Nördlingen – die schlafende Stadt des Mittelalte­rs. Nördlingen

 ?? Foto: Robert Milde ??
Foto: Robert Milde

Newspapers in German

Newspapers from Germany