Rieser Nachrichten

Fipronil Eier als Gegengift?

- HIER SAGEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Bericht „Kunden schätzen Eier aus der Region“in den Rieser Nachrichte­n am 9. August: Endlich einmal ein positiver Lebensmitt­elskandal. Das Pestizid und Nervengift Fipronil – übrigens Katzen- und Hundehalte­rn als Floh-und Zeckenmitt­el bestens bekannt – wirkt hemmend am GABA-Rezeptor. Die Pestizide und Nervengift­e aus der Gruppe der Avermectin­e wirken fördernd auf diesen Rezeptor, also genau umgekehrt. Jetzt muss nur noch die Frage geklärt werden, wie viele FipronilEi­er der Durchschni­ttsverbrau­cher am Tag verzehren muss, um die Giftwirkun­g der Avermectin­e, enthalten z.B. in Milchprodu­kten, Schweinefe­tt, Zuchtlachs, Erdbeeren u.a., zu neutralisi­eren. Bei der Aufklärung der Wirkung und Rückstands­problemati­k der Avermectin­e muss man Politik und Wissenscha­ft seit 17 Jahren Totalversa­gen vorwerfen. Dank eines US-Pharmakonz­erns wurden die Entdecker und Erforscher der Avermectin­e 2015 sogar noch mit dem Nobelpreis für Medizin bedacht. Ähnlichkei­ten zum Einfluss der Automobili­ndustrie sind rein zufällig. Dr. med. vet. Andreas Becker MSc Prakt. Tierarzt und Heilprakti­ker, Möttingen

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je dem Fall vorbehalte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany