Rieser Nachrichten

Neymar kam, sah und traf

Der brasiliani­sche Superstar siegt mit seinem neuen Verein Paris Saint-Germain. In England sorgt ein deutscher Trainer für Aufsehen

- ISNA (dpa, AZ)

se als „deutsche Kolonie“unter den englischen Teams bezeichnet: Neben Trainer David Wagner stehen auch sechs deutsche Kicker im Kader von Huddersfie­ld, darunter der ehemalige FCA-Spieler Michael Hefele. Wagners Freund und Trainerkol­lege Jürgen Klopp hatte dagegen mit dem FC Liverpool weniger Grund zur Freude. Beim 3:3 in Watford kassierten die Reds den Ausgleichs­treffer in der Nachspielz­eit. Noch schlechter erging es dem deutschen Nationalve­rteidiger Antonio Rüdiger mit Meister FC Chelsea, der 2:3 gegen den FC Burnley verlor. Stadtrival­e FC Arsenal mit Weltmeiste­r Mesut Özil in der Startelf hatte die Saison mit einem 4:3 gegen Ex-Meister Leicester City eröffnet. Manchester City siegte 2:0 bei Aufsteiger Brighton & Hove Albion, der Ex-Schalker Leroy Sané wurde eingewechs­elt. ● Superstar Neymar hat beim Debüt für seinen neuen Klub Paris Saint-Germain direkt mit einem Tor und einer Vorlage geglänzt. Auch dank einer starken Leistung des brasiliani­schen Nationalsp­ielers gewann der Hauptstadt­klub am Sonntag mit 3:0 bei EA Guingamp und feierte den zweiten Sieg im zweiten Saisonspie­l. Neuzugang Neymar bereitete das 2:0 durch Stürmer Edinson Cavani (62.) vor und erzielte das 3:0 selbst (82.). Schon vor dem Spiel hatte Neymar nach langem Rechtsstre­it einer Strafzahlu­ng an die Steuerbehö­rden seines Heimatland­es zugestimmt. Er werde 2,1 Millionen Euro zahlen, sagte sein Anwalt Marcos Neder. Die Steuerbehö­rden fordern Steuernach­zahlungen von Neymar.

Für den früheren Bundesliga­Trainer Lucien Favre ist der Fehlstart mit OGC Nizza perfekt. Die Südfranzos­en unterlagen am Freitag ES Troyes 1:2 und kassierten damit die zweite Niederlage im zweiten Spiel. Der niederländ­ische Neuzugang Wesley Sneijder stand ebenso wie der italienisc­he Torjäger Mario Balotelli nicht im OGC-Kader. ● Weltmeiste­r Bastian Schweinste­iger hat mit Chicago Eire die nächste Auswärtsni­ederlage in der MLS hinnehmen müssen. Mit 1:3 unterlag die Mannschaft bei Columbus Crew. Chicago bleibt trotz der dritten Auswärtsni­ederlage in Folge mit 41 Punkten auf dem zweiten Platz in der Eastern Conference. Columbus liegt mit nun 35 Punkten weiterhin auf Rang sechs im Osten. ● Der „Podolski-Effekt“in Japan ist nach wenigen Wochen verpufft. Der Weltmeiste­r Lukas Podolski kassierte mit seinem neuen Klub Vissel Kobe die dritte Niederlage in Serie. Das Team verlor am Sonntag beim FC Tokio 0:1 und bleibt mit 29 Punkten Tabellenel­fter. Podolski spielte 90 Minuten durch, den Siegtreffe­r der Gastgeber durch Peter Utaka kurz vor Schluss konnte der Ex-Kölner aber nicht verhindern. ● Im Iran herrscht Wirrwarr um einen möglichen Ausschluss von zwei Schlüssels­pielern aus der Nationalel­f des Landes. Das Sportminis­terium hatte entschiede­n, dass Kapitän Massoud Schojaei und Ehsan Hajsafi nicht mehr ins Nationalte­am berufen werden dürfen, weil beide Profis mit ihrem Klub Panionios Athen gegen eine israelisch­e Mannschaft gespielt hatten. Dagegen wollte der iranische Fußballver­band (FFI) von einem Ausschluss nichts wissen, wie die Nachrichte­nagentur berichtete. Wegen der politische­n Spannungen mit Israel erlaubt Teheran es iranischen Sportlern seit über 38 Jahren nicht, gegen israelisch­e Sportler anzutreten.

 ??  ?? David Wagner
David Wagner

Newspapers in German

Newspapers from Germany