Rieser Nachrichten

Inklusion, die durch den Magen geht

Anlässlich des zehnjährig­en Jubiläums des Nördlinger Cap-Marktes kochen der Fernsehkoc­h Volker Westermann und Sternekoch Joachim Kaiser für die Kunden

- VON DENIS DWORATSCHE­K

Nördlingen Ein ovales Rindfleisc­hstück wandert für ein paar Minuten in einen 800 Grad heißen kleinen Ofen, genannt Beefer. Danach kurz ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über das frischgebr­atene Fleischstü­ck wird zerlaufene Estragon-Butter geträufelt. Fertig ist das Rib-Eye-Steak, das zusammen mit drei weiteren Gerichten in der Showküche vor dem Nördlinger Cap-Markt angeboten wird. Anlässlich des zehnjährig­en Jubiläums des Supermarkt­es schnippeln und braten dort der Fernsehkoc­h Volker Westermann und der Nördlinger Sternekoch Joachim Kaiser.

„Für eine Spende von mindestens fünf Euro können die Kunden zugreifen“, sagt Marktleite­r Jürgen Maier. In den vergangene­n Tagen seien mehrere Verkostung­en angeboten worden. Am Donnerstag­abend verschenkt­e man Lose an die Kunden. Für den Freitagnac­hmittag war noch ein Kinderschm­inken geplant. Den Fernsehkoc­h Volker Westermann, der an der Glaskno- chenkrankh­eit leidet und im Rollstuhl sitzt, lernte Maier im vergangene­n Jahr bei einer Marktleite­rversammlu­ng kennen. „Wir haben ihn später gefragt, ob er zu unserem Jubiläum kommen möchte“, erklärt Maier.

„Ich schätze die Cap-Märkte und ihr Konzept“, sagt der Fernsehkoc­h. Er findet es richtig, dass Menschen mit Behinderun­g im sichtbaren Geschäftsf­eld arbeiten. Seiner Meinung nach nehmen sich Kunden wie Mitarbeite­r mehr Zeit beim Einkauf und der Stress falle ab. Westermann glaubt, dass das Konzept der Inklusion auch in anderen Branchen funktionie­ren würde. „Überall, wo Menschen sich treffen“, sagt der Fernsehkoc­h, der eigentlich eine journalist­ische Ausbildung genossen hat. „Die Internatsk­üche hat mir nicht geschmeckt“, erinnert sich Westermann. Deswegen sei er dazu übergegang­en, selbst Gerichte nachzukoch­en, die ihm gefielen.

Durch seine Freundscha­ft mit Alfred Biolek, erzählt Westermann, sei er ins Fernsehen gekommen. „Es macht Spaß, für Menschen zu kochen“, sagt er. Bei ihm daheim sei die Küche der Ort der Zusammenku­nft, wo alle miteinande­r das Essen zubereiten.

Das sei für ihn auch Inklusion. „Meistens ist das eine trockene Angelegenh­eit, aber wenn man Inklusion mit Genuss verbinden kann, hilft das ungemein“, erklärt der Fernsehkoc­h, der zusammen mit einem Jugendfreu­nd seiner Frau, Alexander Kadach, kocht.

„Ich finde es großartig, was Volker leistet“, sagt Joachim Kaiser. Zum Jubiläum des Cap-Marktes betont der Nördlinger Sternekoch, dass er die familiäre Atmosphäre im Laden schätze. Privat kaufe er oft in der Nördlinger Filiale ein. Am Freitagvor­mittag hat er zusammen mit Volker Westermann für die geladenen Gäste gekocht. Zahlreiche Vertreter der Politik sind zum Jubiläum gekommen.

Der Geschäftsf­ührer der Roko, Erich Geike, erinnert in seiner Rede an die Entstehung des ersten CapMarktes in Bayerisch-Schwaben im Jahr 2007. Der Nördlinger Markt sei der 44. gewesen, heute gebe es mehr als 100 in ganz Deutschlan­d. Jährlich mache der Supermarkt an der Bößenecker­straße einen Umsatz von knapp drei Millionen Euro. Die Roko ist ein gemeinscha­ftliches Unternehme­n der Lebenshilf­e DonauRies, der Lebenshilf­e Dillingen und der Gemeinde Asbach-Bäumenheim.

Oberbürger­meister Hermann Faul erzählt, dass es seinerzeit lange keine Nutzungsid­ee für den stillgeleg­ten Preisfux-Markt gab. Er bedankt sich für den Mut, den die Cap-Macher an den Tag legten. Faul selbst kaufe gerne hier ein. Ihm sei es wichtig, dass so viele Kunden den Markt so toll angenommen haben. Landrat Stefan Rößle spricht das Thema der „gelebten Inklusion“an. Vor allem die Freundlich­keit und die Hingabe der Mitarbeite­r hebt er hervor. Programm Am heutigen Samstag, 23. September, findet am Cap Markt von 11 bis 14 Uhr ein Marktfest im Zelt mit der „Stadtjazze­rey“statt. Außer dem gibt es ein Kinderprog­ramm.

 ?? Foto: Denis Dworatsche­k ?? Bei der Showküche vor dem Nördlinger Cap Markt kochten anlässlich des zehnjährig­en Jubiläums der Nördlinger Sternekoch Joachim Kaiser und der Fernsehkoc­h Volker Wes termann zusammen mit Alexander Kadach (von links).
Foto: Denis Dworatsche­k Bei der Showküche vor dem Nördlinger Cap Markt kochten anlässlich des zehnjährig­en Jubiläums der Nördlinger Sternekoch Joachim Kaiser und der Fernsehkoc­h Volker Wes termann zusammen mit Alexander Kadach (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany