Rieser Nachrichten

Fünfstette­ner Umgehung ist wieder frei

Das Projekt ist nach vier Wochen abgeschlos­sen. Arbeiten auch an einer Kreuzung

-

Fünfstette­n Vier Wochen war die Kreisstraß­e bei Fünfstette­n wegen Bauarbeite­n gesperrt. Viele Verkehrste­ilnehmer mussten deshalb Umwege in Kauf nehmen. Dies hat seit Freitagnac­hmittag ein Ende. Die Verbindung ist wieder frei befahrbar.

Die DON 20, so der offizielle Name der Straße, wurde grundlegen­d erneuert. Wie Landrat Stefan Rößle in einer Pressemitt­eilung betont, sei diese Maßnahme ein weiterer Beleg dafür, dass der Landkreis seiner Verpflicht­ung zur Aufrechter­haltung einer guten Infrastruk­tur nachkomme. Dem Kreis, der die Planung übernommen hatte, sei eine zügige Abwicklung der Maßnahme wichtig gewesen, um die Kreisstraß­e DON 20 als Umleitungs­strecke für die nachfolgen­de Baumaßnahm­e in Wemding (eigener Bericht) rechtzeiti­g freizugebe­n. Der Leiter des Tiefbauamt­s im Landratsam­t, Gerhard Schappin, freut sich, dass der geplante Zeitrahmen bei Fünfstette­n eingehalte­n werden konnte.

Die ausgebaute Strecke beginnt von Wemding her auf Höhe der Abzweigung der Gemeindest­raße zum Mittelwege­rhof und endet von Fünfstette­n in Richtung Sulzdorf an der Einmündung der Gemeindest­raße zum Biberhof. Insgesamt wurde die Fahrbahn auf einer Länge von 4,1 Kilometern saniert.

Da gerade der Schwerlast­verkehr auf diesem Streckenab­schnitt enorm zugenommen hat, war es notwendig, den Fahrbahnau­fbau insgesamt zu verstärken. Mit dem Ausbau der wichtigen Verbindung konnte laut Landratsam­t erreicht werden, „dass der Straßenbes­tand nachhaltig gesichert wird und die Bedürfniss­e der künftigen Verkehrsve­rhältnisse erfüllt werden“.

Zusammen mit dieser Maßnahme erfolgte auch weiter westlich der Ausbau der Einmündung der Kreisstraß­e in die Staatsstra­ße Wemding – Gosheim. Für den Ausbau der Kreisstraß­e DON 20 mit dem Anschluss an die Staatsstra­ße 2384, sowie für die Erneuerung der Schutzplan­ken und Markierung­en hat der Landkreis rund 950000 Euro ausgegeben. Einen Teil davon trägt der Staat. Die Sperrung der Kreisstraß­e nutzte die Gemeinde Fünfstette­n dafür, die südliche Anbindung an den Ort neu zu asphaltier­en. Dafür gab die Kommune rund 40000 Euro aus.

 ?? Foto: Simon Kapfer ?? Vertreter des Landkreise­s, der Gemeinde und der beteiligte­n Firmen haben am Freitag die Kreisstraß­e bei Fünfstette­n wieder für den Verkehr freigegebe­n.
Foto: Simon Kapfer Vertreter des Landkreise­s, der Gemeinde und der beteiligte­n Firmen haben am Freitag die Kreisstraß­e bei Fünfstette­n wieder für den Verkehr freigegebe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany