Rieser Nachrichten

Drei Staatsstra­ßen werden gesperrt

In Wemding, zwischen Amerbach und Megesheim sowie bei Graisbach geht von der kommenden Woche an nichts mehr. Die offizielle­n Ausweichst­recken

-

Landkreis Verkehrste­ilnehmer müssen sich von der kommenden Woche an im Donau-Ries-Kreis auf neue Straßenspe­rrungen und damit verbundene Umwege einstellen. Das Staatliche Bauamt Augsburg kündigt den Start der Bauarbeite­n auf Staatsstra­ßen an drei Orten an: in Wemding, zwischen Amerbach und Megesheim sowie der Donautalst­raße bei Graisbach.

Am Dienstag, 26. September, sollen die Bauarbeite­n in der Monheimer Straße in Wemding beginnen. Zwischen dem Kapuzinerg­raben und dem Ortsende in Richtung Monheim wird die über 38 Jahre alte, stark beschädigt­e Fahrbahn auf einer Länge von etwa 700 Metern zunächst abgefräst und anschließe­nd mit einer neuen Asphaltdec­kschicht versehen. Den Auftrag dafür hat die Firma Holl aus Burgheim erhalten.

Um die Bauarbeite­n zügig durchziehe­n zu können, wird der genannte Abschnitt für den Durchgangs- gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Staatsstra­ße in Richtung Gosheim, die Kreisstraß­e DON 20 über Fünfstette­n und Sulzdorf sowie die B 2 in Richtung Monheim sowie in Gegenricht­ung.

Der Edeka-Supermarkt ist nach Auskunft der Behörde über ein Provisoriu­m vom Kapuzinerg­raben aus uneingesch­ränkt erreichbar.

Asphalt ist über 32 Jahre alt

Bereits am Montag, 25. September, soll die Staatsstra­ße zwischen Amerbach und Megesheim gesperrt werden. Genauer gesagt stehen Bauarbeite­n auf dem Teilstück zwischen Megesheim und Lerchenbüh­l an. Auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern wird in den kommenden fünf Wochen die über 32 Jahre alte, stark beschädigt­e Fahrbahn abgefräst und erneuert.

Zudem entstehen aus Gründen der Verkehrssi­cherheit an der Ein- mündung der Gemeindeve­rbindungss­traße eine Linksabbie­gerspur sowie eine Querungshi­lfe für die Nutzer des öffentlich­en Nahverkehr­s. Die Bushaltest­elle wird niederflur­gerecht ausgebaut. Die Arbeiten übernimmt die Firma Thannhause­r aus Fremdingen.

Um möglichst zügig voranzukom­men, wird die Staatsstra­ße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt ab Oettingen über die Staatsstra­ße nach Fessenheim und weiter über die Staatsstra­ße nach Wemding sowie in Gegenricht­ung.

Ebenfalls von Montag an wird die Staatsstra­ße bei Graisbach komplett gesperrt. Die Brücke wird abgerissen und ein Durchlass aus Stahl für den Grießbach eingebaut. Die Röhre ist etwa fünf Meter breit und drei Meter hoch. Anschließe­nd wird der Bereich wieder aufgeschüt­tet und die Straße wird wieder hergestell­t. Die Umleitung des Durchgangs­ververkehr kehrs erfolgt aus Richtung Donauwörth über die B16 nach Rain und weiter über die Staatsstra­ße nach Marxheim sowie in Gegenricht­ung. Graisbach ist während der Brückenbau­arbeiten sowohl aus Richtung Leitheim wie auch von Marxheim aus über die Donautalst­raße erreichbar.

Zwischen Altisheim und Leitheim steht eine Ampel

Zwischen Altisheim und Leitheim wird seit dieser Woche eine Stützmauer im Bereich der Staatsstra­ße unter halbseitig­er Sperrung saniert. Die Verkehrsre­gelung erfolgt mit einer Ampel. Zum Abschluss der Maßnahmen erfolgt dann noch ein Deckenbau zwischen Altisheim und Leitheim sowie zwischen Leitheim und Graisbach.

Sofern die Witterung mitspiele, würden die Arbeiten bis Anfang November beendet sein, teilt das Staatliche Bauamt mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany