Rieser Nachrichten

Harburger Kulturherb­st

-

Am vergangene­n Wochenende ist der Harburger Kulturherb­st gestartet. Die weiteren geplanten Veranstalt­un gen in dieser Reihe in unserem Überblick:

● Aufgrund der großen Nachfrage in den vergangene­n Jahren gibt es für das Whisky Tasting mit Klaus Günther Strobel heuer zwei Termi ne, der nächste ist am 2. Oktober.

Die Eintrittsk­arten zum Preis von 28 Euro gibt es nur im Vorverkauf.

● Der Reimlinger Autor Günter Schäfer stellt am 28. September seinen Donau Ries Krimi „Drohnen flug“vor. Der Eintritt zu dieser Veranstalt­ung in der Bücherei im Strölinhau­s kostet drei Euro, Be ginn ist um 19.30 Uhr.

● Unter dem Titel: „AHOIbe – Guad is guad gnua“wird es am Sams tag, 30. September, bayerisch: Franziska Wanninger, aufgewach sen auf einem Hof im Landkreis Alt ötting, ist zu Gast im Lamm im Harburger Stadtteil Mauren. Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf und an der Abendkasse für 15 Euro, Be ginn ist um 20 Uhr.

● Die Harburgeri­n und Olympia Teilnehmer­in Carolin Hingst be richtet über ihr Leben „von der All round zur Profisport­lerin“am Donnerstag, 5. Oktober. Ihre Karrie re startete als Kind beim Training im TSV Harburg und beim KTV Ries. Sie berichtet von ihrer Stabhoch sprung Karriere mit allen Höhen und Tiefen, wie sie sich von Jahr zu Jahr aufs Neue motiviert und von allem, was sonst noch zu ihrem Leben als Profisport­lerin gehört. Der Eintritt be trägt an der Abendkasse sieben Euro, Vorverkauf­skarten gibt es be reits für fünf Euro.

● Am Samstag, 7. Oktober, rockt DJ Hartl den Marktplatz: Unter dem Titel „Von Abba bis Zappa“wird im Gwölb gefeiert. Beginn der Party nacht ist um 21 Uhr.

● Ein ferienüber­brückendes „Schön wetterzeug­nis“stellen sich Christi ne, Franzi, Thomas und Jürgen am Zeugnistag in Eigenregie zusam men. Gefährlich ist das schon, vor al lem wenn man dabei vom Lehr körper nicht unbehellig­t bleibt. Aber der Gegner ist auch kein Un schuldslam­m, das zeigen ja schon die folgenden drei Stichworte: Putz frau, Fernsehzim­mer, Apfelschna­ps. Das Kinderthea­ter der Bühnen strolche Donauwörth gastiert am Samstag, 7. Oktober, in der Schule Harburg ab 15 Uhr für einen Euro Eintritt.

● Die Band Soul City absolviert am Freitag, 13. Oktober, eines ihrer ersten Konzerte. Karten gibt es für sechs im Vorverkauf, acht Euro an der Abendkasse, Beginn im Wirtshaus zum Kratzhof um 20.30 Uhr.

● Das zweite Jubiläumsk­onzert im Kulturherb­st findet am Samstag,

14. Oktober, statt. Der Lehrerchor Donau Ries feiert sein 25 Jähri ges. Zurzeit singen etwa 30 aktive oder pensionier­te Lehrkräfte mit. Begleitet wird der Chor von einem Kammermusi­kensemble. Dieses Konzert findet im Festsaal auf der Harburg statt und kostet im Vor verkauf 12 und an der Abendkasse 15 Euro Eintritt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

● Der heimatgesc­hichtliche Vortrag von Heinrich Lettenmeie­r am Dienstag, 17. Oktober, behandelt den Bau des Burgtunnel­s Harburg vor 60 Jahren. Der Tunnelbau dauer te von 1955 bis 1957. Der Refe rent war als „Zeichenleh­rling“einer am Bau beteiligte­n Ingenieurf­irma beschäftig­t. Anhand der von ihm ge fertigten Aufnahmen erzählt Let tenmeier von der Planung und Aus führung der Baumaßnahm­e. Vor tragsraum ist die Schule Harburg, der Eintritt kostet drei Euro, Beginn ist um 19.30 Uhr.

● Die Donauwörth­er Band John Doe & Black Birds gastiert zusammen mit Jacky And The Mooncar am Samstag, 21. Oktober, in Har burg. Das Konzert findet im Jugend zentrum, Alte Schule 3 statt. Kar ten gibt es für sieben im Vorverkauf, für neun Euro an der Abendkasse. Beginn ist um 20.30 Uhr.

● Weitere Informatio­nen und Vor verkaufska­rten gibt es von 8 bis 12 Uhr im Rathaus der Stadt Har burg, Schloßstra­ße 1 oder unter der Telefonnum­mer 09080/969919. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany