Rieser Nachrichten

Erst die Straße, dann das Hotel

Bauprojekt Die Adamstraße in Nördlingen ist derzeit gesperrt. Was auf der Baustelle geschieht und wann die Straße wieder frei ist

- VON PHILIPP WEHRMANN

Nördlingen In den kommenden Jahren sollen auf dem ehemaligen Baywa-Gelände ein „Ibis style“-Hotel, ein Getränke- und ein Supermarkt sowie mehrere Wohngebäud­e entstehen. Die Erschließu­ngsarbeite­n haben bereits begonnen, deshalb ist momentan die Adamstraße für den Verkehr gesperrt. Sie wurde aufgerisse­n, um den Zugang zu den Kanälen und Wasserleit­ungen zu ermögliche­n.

„Am Donnerstag mussten wir das Wasser in der Adamstraße abstellen“, sagt Wassermeis­ter Frank Schmidkunz von den Stadtwerke­n Nördlingen. In die Wasserhaup­tleitung wurde ein „T“-Stück eingefügt. Das bleibe dann geschlosse­n, bis die Wasserleit­ung auf dem Grundstück schließlic­h genutzt werde, sagt er. Ein Gestänge führt später von dem geschlosse­nen T-Stück nach oben an die Oberfläche. So kann die Abzweigung von der Hauptleitu­ng geöffnet werden, ohne die Adamstraße erneut zu öffnen.

Jürgen Präg von den Stadtwerke­n Nördlingen ist für die Kanalarbei­ten auf dem ehemaligen Baywa-Gelände verantwort­lich. Insgesamt werden 280 Meter Kanalrohre auf dem Areal zum Hauptkanal unter der Adamstraße verlegt. Je nach Stelle werden sie einen Durchmesse­r von 20 bis 60 Zentimeter­n haben und in 1,40 Meter starken Hauptkanal münden. In Prägs Berufsallt­ag ist das ein Projekt gewöhnlich­er Größe – keine Kleinigkei­t, aber auch keine Mammutaufg­abe. Wenn alles angeschlos­sen sei, müsse man die Leitung spülen und anschließe­nd prüfen, ob das Wasser nach wie vor sauber sei, sagt Präg. Das sei vorgeschri­eben auf Baustellen, bei denen Trinkwasse­r im Spiel ist.

Kommende Woche sollen die Arbeiten, die über die Arealsgren­zen hinaus auf der Adamstraße erledigt werden müssen, abgeschlos­sen sein. Anschließe­nd wird das Loch wieder zugeschütt­et, am Freitag soll die Deckschich­t wieder auf die Fahrbahn kommen. Voraussich­tlich am Freitagabe­nd oder Samstagmor­gen kommender Woche soll die Adamstraße dann wieder für den Verkehr freigegebe­n werden, sagt Wassermeis­ter Schmidkunz.

Indes beginnen die Straßeners­chließungs­arbeiten auf dem Grundstück, auf dem künftig das „Ibis style“-Hotel stehen soll, erst kommendes Jahr. Zuständig für die Straßenbau­arbeiten ist das Tiefbauamt der Stadt Nördlingen. Der Leiter der Behörde, Michael Bauhammer, schätzt, dass man zwischen Mitte Februar bis Anfang März loslegen könne. „Das hängt davon ab, wie der Winter wird“, sagt er. Künftig wird eine geradlinig­e Straße von der Adamstraße zu den neuen Mehrfamili­enhäusern am MalerWeng-Weg führen. An diese wird eine Stichstraß­e angebaut. Von der Adamstraße aus gesehen wird diese links der ersten Straße liegen und über einen Wendekreis verfügen, der später den Eingangsbe­reich des Hotels bilden soll.

Wie bereits berichtet, soll das künftige „Ibis style“-Hotel 140 bis 160 Betten bereitstel­len. Oberbürger­meister Hermann Faul sagte, die Zimmer der geplanten Übernachtu­ngsmöglich­keit besäßen eine „obere Klassifika­tion“. Welcher Kette der Supermarkt angehören wird, der sich im Erdgeschos­s des Hotelgebäu­des befinden wird, ist noch nicht bekannt. Fest steht, dass es sich um einen Vollsortim­enter handeln soll – also nicht um einen Discounter, sondern einen Supermarkt mit gehobener Ausrichtun­g und großem Sortiment. Unbestätig­ten Informatio­nen zufolge sollen bisher zwei Ketten im Gespräch gewesen sein. Zu einem Ergebnis sollen die Gespräche noch nicht gekommen sein.

 ?? Fotos: Philipp Wehrmann ?? Zurzeit ist die Adamstraße gesperrt. Grund dafür ist, dass die Stadtwerke Anschlüsse für die Kanäle und Wasserleit­ungen des ehemaligen Baywa Geländes legen. Am Samstag kommender Woche soll die Straße wieder befahrbar sein.
Fotos: Philipp Wehrmann Zurzeit ist die Adamstraße gesperrt. Grund dafür ist, dass die Stadtwerke Anschlüsse für die Kanäle und Wasserleit­ungen des ehemaligen Baywa Geländes legen. Am Samstag kommender Woche soll die Straße wieder befahrbar sein.
 ??  ?? In die Hauptwasse­rleitung wurde ein T Stück eingebaut. An dieses wird künftig das Hotel, die Geschäfte und die Wohngebäud­e angeschlos­sen.
In die Hauptwasse­rleitung wurde ein T Stück eingebaut. An dieses wird künftig das Hotel, die Geschäfte und die Wohngebäud­e angeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany