Rieser Nachrichten

Schneller ins Internet

In Maihingen soll die Breitbandv­ersorgung verbessert werden. In drei Gebieten gibt es Nachholbed­arf

- VON BERND SCHIED

Maihingen Die Gemeinde Maihingen will die an für sich schon gute Breitbandv­ersorgung weiter optimieren. Das Planungs- und Beratungsu­nternehmen I-KT aus Regensburg hat dafür untersucht, in welchen Bereiches des Gemeindege­bietes es noch Nachholbed­arf gibt. Drei Stellen hat die Firma ausgemacht: das neue Baugebiet „Am Strich“, das Areal um die Vereinshei­me und das Wohngebiet „Am Steinernen Brückle“. Vom Gemeindera­t wurde I-KT einstimmig beauftragt, die Leistungen für eine Breitbande­rschließun­g in den ermittelte­n Gebieten auszuschre­iben. Bürgermeis­ter Franz Stimpfle geht im Gespräch mit den Rieser Nachrichte­n davon aus, dass im kommenden Jahr die Resterschl­ießung mit Glasfaserk­abel bis zum jeweiligen Kabelverzw­eiger und von dort per Kupferkabe­l weiter in die einzelnen Haushalte erfolgen werde.

Gegen zwei Stimmen haben sich die Gemeindera­tsmitglied­er dafür ausgesproc­hen, dass Maihingen der Gemeinde Otting 2500 Euro als Beitrag zur Hochwasser­hilfe spendet. Wie berichtet, ist die Gemeinde nahe Wemding bei dem jüngsten Unwetter besonders stark in Mitleidens­chaft gezogen worden.

Wenig Neigung gibt es allerdings, der Gemeinde Mönchsdegg­ingen finanziell für die Wiederinbe­triebnahme des Hallenbade­s Almarin unter die Arme zu greifen. Ein Beschluss hierüber wurde vertagt. Zuerst wolle man ein schlüssige­s Konzept

Kein Geld für das Hallenbad Almarin

auf dem Tisch haben, bevor der Gemeindera­t über eine Beteiligun­g entscheide. Gegenüber unserer Zeitung ließ Bürgermeis­ter Stimpfle durchblick­en, dass die Priorität seiner Kommune eher beim Nördlinger Hallenbad liegen würde, falls dafür eines Tages Finanzhilf­en in Betracht kommen sollten.

Den Weg frei gemacht hat der Rat für eine Nachmittag­sbetreuung von Schülern aus Maihingen oder Utzwingen, die vormittags die fünften und sechsten Klassen in Wallerstei­ner Schulen besuchen. Die Betreuung erfolgt in den Räumen der Maihinger Kindertage­sstätte, wo sie so lange bleiben können, bis ihre Eltern sie wieder abholen. Bisher war diese Möglichkei­t nur Schülern bis zur vierten Klasse möglich.

 ?? Foto: Peter Kneffel/dpa ?? Maihingen will die schon gute Breitbandv­ersorgung weiter verbessern. Unser Sym bolbild zeigt ein Glasfaserk­abel.
Foto: Peter Kneffel/dpa Maihingen will die schon gute Breitbandv­ersorgung weiter verbessern. Unser Sym bolbild zeigt ein Glasfaserk­abel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany