Rieser Nachrichten

Auf geht’s ins verflixte siebte Jahr

Eine so lange Zugehörigk­eit zur höchsten bayerische­n Spielklass­e hatte Marktoffin­gen niemand zugetraut. Ende des „Zwergenauf­standes“ist nicht in Sicht

-

Marktoffin­gen Das Regionalli­gateam des FSV Marktoffin­gen startet am Samstag um 15.30 Uhr in die neue Saison. Mit dem SV Hahnbach kommt der Meister der Bayernliga Nord ins Ries.

Schon vor Jahren spielten die FSV-Damen gegen diesen Gegner, der damals ebenfalls als Neuling stark begann und nach einer katastroph­alen Rückrunde wieder zurück in die Bayernliga musste. Auch heuer sind sie dem Vernehmen nach in sehr guter Frühform und damit gleich ein dicker Brocken für den FSV. Dieser geht, was wohl keiner im Ries geglaubt hätte, in die bereits siebte Regionalli­gasaison. Da ist es schon wichtig, dass nicht das Gewohnte ins Bewusstsei­n rückt, sondern das Außergewöh­nliche erhalten bleibt.

Jeder Sieg muss als Geschenk angesehen werden

Unter dem Motto „Zwergenauf­stand in der Regionalli­ga“startete man damals in dieses Abenteuer und holte jedes Jahr die notwendige­n Punkte. Das muss so bleiben. Jeder Sieg muss erkämpft werden und als angesehen werden, dann kann auch das „verflixte siebte Jahr“erfolgreic­h gestaltet werden. Personell bleibt das Team zusam- men, wenn auch Rebekka Obel deutlich kürzertret­en will. Mit Jenny Stempfle auf der Zuspielerp­osition erhielt es Verstärkun­g aus den eiGeschenk genen Reihen. Bleiben sollte auch die bekanntlic­h großartige Unterstütz­ung durch das Rieser Publikum.

 ?? Foto: Liebhäuser ?? Das FSV Team (von links): Kristin Löfflad, Steffi Stimpfle, Christina Altenburge­r, Melanie Dauser, Steffi Löhmann, Eva Maria Schröter, Maria Altenburge­r, Rebekka Obel, Jenny Stempfle. Es fehlen Theresa Wizinger und Simone Klaus.
Foto: Liebhäuser Das FSV Team (von links): Kristin Löfflad, Steffi Stimpfle, Christina Altenburge­r, Melanie Dauser, Steffi Löhmann, Eva Maria Schröter, Maria Altenburge­r, Rebekka Obel, Jenny Stempfle. Es fehlen Theresa Wizinger und Simone Klaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany