Rieser Nachrichten

Ungeschlag­en ins bayerische Basketball­derby

Angels-Heimspiel gegen Bad Aibling

-

Nördlingen Nicht einmal drei Wochen ist es her, dass die TH Wohnbau Angels in eigener Halle im Rahmen des „Angels Cups“gegen die Mannschaft aus Bad Aibling antraten. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt natürlich beide Teams noch in der Vorbereitu­ngsphase waren, ließen die Rieser Mädels die Gäste aus Oberbayern streckenwe­ise ziemlich schlecht aussehen und konnten die Partie für sich entscheide­n. Nun bekommen die Fireballs gut zwei Wochen nach der Niederlage am Tag der deutschen Einheit die Chance auf eine Revanche.

Während die Damen der BG Donau-Ries mit zwei Siegen aus zwei Spielen glänzend in die Saison gestartet sind, hat das Team aus Bad Aibling erst einen Sieg vorzuweise­n. Mit Wasserburg und Herne hatten sie allerdings auch wahrlich keinen leichten Einstieg und so ist der Heimsieg gegen Herne aus Sicht der Fireballs schon sehr erfreulich. Gegen den Favoriten der Liga, den TSV Wasserburg, waren sie allerdings weniger erfolgreic­h und kassierten gleich zwei erwartete Niederlage­n zum Einstieg in die Saison. Zwei mal innerhalb weniger Tage gegen dieselbe Mannschaft? Ja das geht, denn während für die Angels die Gedanken an den Pokal noch in weiter Ferne liegen (25.10. gegen Bamberg), musste das Pokalspiel von Wasserburg aufgrund der EuroCup-Spiele im Oktober vorgezogen werden.

Wer nun aber nur auf das Endergebni­s der beiden Spiele achtet und den Fireballs jegliche Siegchance­n abspricht, der irrt. In beiden Spielen konnten die Gäste über weite Teile der Partie sehr gut mithalten und im Pokalspiel sogar lange Zeit des dritten Viertel eine teils zweistelli­ge Führung erspielen. Dann trug vermutlich der sehr kleine Kader dazu bei, dass ihnen nach und nach die Kräfte schwanden und Wasserburg am Ende doch gewann.

Bereits in der Vorbereitu­ng die Klingen gekreuzt

Von der sehr kleinen Rotation der Gäste aus Oberbayern konnten sich die Nördlinger­innen Ende September selbst schon überzeugen. Damals glänzte das Team der BG durch hervorrage­ndes Zusammensp­iel und zur Begeisteru­ng der Nördlinger Fans konnte ein deutlicher Sieg herausgesp­ielt werden. Auch wenn also die Hoffnung auf den dritten Saisonsieg durchaus gerechtfer­tigt ist, gilt es, das überschaub­are Bad Aiblinger Team auf keinen Fall zu unterschät­zen und eine ähnlich konzentrie­rte Leistung abzurufen, wie es im Angels Cup zu sehen war. Im Gegensatz zu Coach Patrick Bär, der fast den gleichen Kader wie im Vorjahr betreut, musste Trainer Milos Kandzic gleich vier Neuzugänge integriere­n. Ab dieser Saison zählen die beiden US-Amerikaner­innen Destinee Young und Chelsea Waters sowie Alina Hartmann und Lauren Engeln, beide von den Halle Lions, zum Kader der Oberbayern. Erschweren­d kommt außerdem hinzu, dass sich Nationalsp­ielerin Lena Bradaric kurz vor Beginn der Testspiele einen Kreuzbandr­iss zugezogen hat. Spielbesti­mmende Figur im Spiel der Oberbayern ist US-Girl Lindsay Sherbert, die mit ihrer Kampfkraft, Reboundstä­rke und Treffsiche­rheit beeindruck­t.

Den zweiten Heimsieg und den dritten Saisonerfo­lg einzufahre­n wird nicht so leicht sein wie beim Angels-Cup, aber Pat Bärs Truppe ist nach den bishergen Vorstellun­gen klarer Favorit. Die Angels bauen auch auf die zahlreiche Unterstütz­ung ihrer Fans, wenn es am Dienstag zur üblichen Zeit um 16 Uhr zum Wiedersehe­n mit dem bayerische­n Ligakonkur­renten kommt.

 ??  ?? Patrick Bär
Patrick Bär

Newspapers in German

Newspapers from Germany