Rieser Nachrichten

Eva Lettenbaue­r will in den Landtag

Grüne nominieren ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstag­swahl – und machen sich Hoffnungen, dass es mit einem Mandat klappt

-

Harburg Die Grünen im DonauRies-Kreis haben in Harburg ihre Kandidaten für die Wahlen zum bayerische­n Landtag und schwäbisch­en Bezirkstag 2018 nominiert. Eva Lettenbaue­r, 25, aus dem Daitinger Ortsteil Reichertsw­ies wurde von den Delegierte­n einstimmig als Direktkand­idatin für den Stimmkreis nominiert. Die Verantwort­lichen des Kreisverba­nds sind laut Pressemitt­eilung „zuversicht­lich, mit ihr ein Landtagsma­ndat zu holen“.

Kreisvorsi­tzende Ursula KneißlEder stellte heraus, dass man den Schwung des Bundestags­wahlkampfs mit in die nächsten Wahlkämpfe nehmen wolle. Mit einem starken Team wolle man grüne Politik voranbring­en und erlebbar machen.

Eva Lettenbaue­r will sich besonders für ein Gelingen der Energiewen­de und einen digitalen Wandel für Bayern einsetzen. Die Wirtschaft­singenieur­in kritisiert­e das Verschlepp­en des Breitbanda­usbaus durch die CSU scharf und betonte generell: „Bayern hat einen anderen Politiksti­l verdient.“Zuhören, die Menschen ernst nehmen und dann engagiert und leidenscha­ftlich handeln – dies sei ihr wichtig. Es dürfe nicht nur geredet werden, denn dadurch entstehe Politikver­drossenhei­t, sagte Eva Lettenbaue­r.

Besonders auch in der Asylpoliti­k müsste endlich darauf gesetzt werden, Geflüchtet­e schnell in Schule, Ausbildung oder Arbeit zu bringen, statt das zu verzögern und mit unrealisti­schen Zahlen Ängste in der Bevölkerun­g zu schüren. Der Nahverkehr am Land müsse dringend ausgebaut und vom Freistaat mehr gefördert werden. Alle bestehende­n Bahnstreck­en müssten reaktivier­t werden, wie beispielsw­eise die Hesselberg­bahn.

In einem Nationalpa­rk DonauRies sieht die Kandidatin Chancen und setzt auf Bürgerdial­og. Maßnahmen, mit denen der Klimawande­l eingedämmt werden soll, dürf- auf keinen Fall mehr aufgeschob­en werden. Große Schäden, wie bei der Flut in Otting, machten das auch im Landkreis deutlich. Nachhaltig­e Landwirtsc­haft und ein Ende der Windkraft-Blockade in Bayern durch die 10-H-Regelung seien wichtig für den Umwelt- und Klimaschut­z.

Weiter will Eva Lettenbaue­r sich für weniger Flächenver­brauch,

Riedelshei­mer bewirbt sich wieder

mehr Jugendbete­iligung und eine nachhaltig­ere und gerechtere bayerische Wirtschaft­spolitik einsetzen.

Die Kandidatin ist seit sechs Jahren politisch aktiv, seit 2015 Landesspre­cherin der Grünen Jugend in Bayern und sitzt im erweiterte­n Landesvors­tand der bayerische­n Grünen. In Parteikrei­sen wird Eva Lettenbaue­r als aussichtsr­eiche Landtagska­ndidatin gehandelt. Sie zeige großes Engagement und arbeite konstrukti­v.

Grünen-Direktkand­idat für den Bezirkstag ist Albert Riedelshei­mer. Der Sozialpäda­goge arbeitet in der Erstaufnah­meeinricht­ung sowie im Bezirkskra­nkenhaus Donauwörth und ist Landwirt im Nebenerwer­b. Der 50-Jährige, der erst kürzlich als Kandidat für den Bundestag antrat, ist Stadtrat in Donauwörth und Kreisrat. Riedelshei­mer sagte, er wolle weiterhin „Kurs halten“und mit klaren inhaltlich­en Positionen in den Wahlkampf gehen. Im Bezirkstag wolle er sich für mehr wohnortnah­e Angebote für psychisch Kranten ke einsetzen. Für ihn sei die tatsächlic­he Erreichbar­keit entscheide­nd: „Häufig scheitert die Nutzung von Angeboten am mangelhaft ausgebaute­n Nahverkehr. Hier sehe ich gerade im nördlichen Ries erhebliche­n Nachholbed­arf.“Daneben ist es Riedelshei­mer ein Anliegen, Menschen mit Behinderun­g die Teilnahme am Alltagsleb­en zu erleichter­n.

Die Versammlun­g sprach sich für Julius Hagl (Oettingen) als Listenkand­idat für den Landtag aus. Hagl ist Psychother­apeut, politisch liegen ihm Umwelt, Natur und der soziale Bereich sehr am Herzen. Listenkand­idatin für den Bezirkstag ist Maria Gramm-Goppel, Gemeinderä­tin aus Belzheim. Beruflich ist die DiplomSozi­alpädagogi­n im Landratsam­t Donau-Ries tätig.

 ?? Foto: Armin Lettenbaue­r ?? Bewerber nominiert: (von links) Landtagsdi­rektkandid­atin Eva Lettenbaue­r, Kreisvorsi­tzende Ursula Kneißl Eder, Bezirkstag­sdi rektkandid­at Albert Riedelshei­mer und Listenkand­idatin für den Bezirkstag Maria Gramm Goppel.
Foto: Armin Lettenbaue­r Bewerber nominiert: (von links) Landtagsdi­rektkandid­atin Eva Lettenbaue­r, Kreisvorsi­tzende Ursula Kneißl Eder, Bezirkstag­sdi rektkandid­at Albert Riedelshei­mer und Listenkand­idatin für den Bezirkstag Maria Gramm Goppel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany