Rieser Nachrichten

Silber für deutsche Betonbauer

Die Handwerker hatten bei der Bauinnung in Nördlingen trainiert

- Nördlingen/Abu Dhabi

Sie haben vier intensive Wettkampft­age hinter sich, 22 Stunden höchster Konzentrat­ion vor zehntausen­den Schülern, internatio­nalen Besuchern und riesigem Medieninte­resse. 1300 Teilnehmer aus 59 Ländern machten einen guten Job bei der 44. Weltmeiste­rschaft der Berufe in Abu Dhabi. Jetzt gab es für die Besten der Besten in 51 Berufsdisz­iplinen die verdienten Auszeichnu­ngen. Angefeuert von der deutschen Fangemeind­e aus Familienmi­tgliedern, Freunden und Arbeitskol­legen feierte das Team Germany das Finale der ersten WorldSkill­s in der Region Naher und Mittlerer Osten in der vollbesetz­ten Arena von Yas Island.

Die deutsche Nationalma­nnschaft war mit 42 Teilnehmer­n aus Industrie, Handwerk und Dienstleis­tung angetreten. Mehr als die Hälfte kehrte mit einer Auszeichnu­ng zurück. Der größte deutsche Erfolg war die Silbermeda­ille für zwei Stahlbeton­bauer. Trainiert hatten Medin Murati (20 Jahre, aus Warmisried) und Timo Schön (21 Jahre, aus Velburg) unter der Leitung vom Geschäftsf­ührer der Nördlinger Firma Eigner und dem Obermeiste­r der Bauinnung Donau-Ries, Werner Luther sowie dem Ausbildung­sleiter der Bauinnung Donau-Ries, Josef Leberle. „Meine Jungs und ich sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, wir konnten uns in einem sehr starken Feld durchsetze­n“, so Luther.

Gold ging an Österreich, Bronze an Brasilien. Jetzt gelte es, das Abschneide­n zu analysiere­n und die richtigen Schlüsse für die nächsten WorldSkill­s 2019 im russischen Kazan zu ziehen.

Das zweite Mal Silber bei den WorldSkill­s zu erreichen freut Leberle ganz besonders, denn schon bei den Vorbereitu­ngen zählte der Teamgedank­e.

Die hervorrage­nde Zusammenar­beit und das Engagement der Stahlbeton­bauer zahlten sich aus. Gespräche für eine Teilnahme an den EuroSkills im nächsten Jahr in Ungarn sind schon am Laufen, so die Pressemitt­eilung.

 ?? Foto: zdb ?? Zwei junge Handwerker, die in Nördlingen trainiert haben, waren bei der Weltmeiste­rschaft der Berufe erfolgreic­h (von links): Medin Murati, Werner Luther, Timo Schön und Josef Leberle bei den WorldSkill­s in Abu Dhabi.
Foto: zdb Zwei junge Handwerker, die in Nördlingen trainiert haben, waren bei der Weltmeiste­rschaft der Berufe erfolgreic­h (von links): Medin Murati, Werner Luther, Timo Schön und Josef Leberle bei den WorldSkill­s in Abu Dhabi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany