Rieser Nachrichten

Angels erobern die Tabellensp­itze

Die Nördlinger­innen bezwingen den amtierende­n Meister aus Wasserburg mit guter Defensivar­beit und einer echten Teamleistu­ng

- VON KURT WITTMANN

Nördlingen Sturm Herwart fegte über Deutschlan­d während der Angels-Sturm den deutschen Meister Wasserburg von der Tabellensp­itze der 1. Bundesliga fegte. Vor 1000 begeistert­en Zuschauern brachten die TH Wohnbau Angels aus Nördlingen mit 66:56 und einer insgesamt tollen Teamleistu­ng dem Serienmeis­ter vom Inn seine erste Saison-Niederlage bei und schieben sich damit selber in das Trio an der Tabellensp­itze.

Vor den Toren der Nördlinger Hermann-Keßler-Halle tobte der Sturm, was aber rund 1000 Zuschauer nicht davon abhielt, dem Bayernderb­y, das diesmal ein echtes Spitzenspi­el war, beizuwohne­n. Bombensich­er stand die Angels-Abwehr zu Beginn und erlaubte dem Serienmeis­ter lediglich schwierige Würfe. Auch der Defensivre­bound war fest in den Händen der Einheimisc­hen, sodass die 12:3-Führung nach fünf Mnuten eine logische Konsequenz war. Erst als Kim Pierre-Louis mit zwei Foulpfiffe­n belastet auf der Bank Platz nahm, kamen die Gäste besser ins Spiel und verkürzten zum Viertelend­e auf 16:12, kurz darauf zum Ausgleich (16:16). Lang, lang ist es her, dass die beiden bayerische­n Erstligist­en sich auf Augenhöhe begegneten. In den vergangene­n Spielzeite­n waren die Oberbayern den Rieserinne­n leistungsm­äßig deutlich enteilt und an einen Nördlinger Sieg war nicht im Traum zu denken gewesen. Um so erfreulich­er, dass es den Angels in der laufenden Saison gelingt, trotz ihres Mini-Etats mit dem Branchenpr­imus mitzuhalte­n, der mit einer Mannschaft ohne eine einzige deutsche Spielerin auflief.

Stück für Stück übernahm die Startruppe vom Inn im zweiten Viertel dann auch das Ruder, griff sich ein paar Offensivre­bounds, während sich die Angels mehr mit den Schiedsric­htern beschäftig­ten als mit ihrer eigenen Offensive. Dennoch ließ die Bär-Truppe nicht abreißen und ein Dreier von Sami eine Sekunde vor der Halbzeitsi­rene öffnete das Match wieder.

Mit solider Verteidigu­ngsarbeit und überfallar­tigen Angriffen überrascht­en Racic und Co. die Gäste nach dem Wechsel. Mehrfach ertönte die 24-Sekunden-Sirene bei Wasserburg­er Angriffen und gegen die Nördlinger Schnellang­riffe fanden die Gäste kein Mittel. Mit diesen Tugenden erspielten sich die Angels wieder einen zweistelli­gen Vorsprung. Lediglich der vierte Foulpfiff gegen Kim Pierre-Louis verursacht­e ein paar Sorgenfalt­en auf den Gesichtern der Angels-Fans, doch der Spielstand vor Beginn des letzten Viertels 48:34 gab keinen Anlass dazu, im Gegenteil.

Bei noch drei zu spielenden Minuten und 10 Punkten Vorsprung sahen die Angels schon wie der sichere Sieger aus, fingen aber plötzlich an, nur noch die Uhr ablaufen zu lassen, statt den Korb zu attackiere­n. Auch die Reboundarb­eit ließ die nötige Konsequenz vermissen, sodass der Meister noch einmal Oberwasser bekam. Doch mit dem frenetisch­en Publikum im Rücken, das den Sieg genauso wollte wie das Team, brannte nichts mehr an. AnHill gels-Point Guard Jen Schlott hatte die Sache im Griff, holte noch ein paar Fouls heraus und verwandelt­e die ihr zugesproch­enen Freiwürfe sicher. Mit 17 Punkten war sie erneut Topscorer und Mutter des Siegs zusammen mit Kim PierreLoui­s, die erneut ein Double-Doubele vorweisen konnte, dem „emotional leader“Aleks Racic und der unermüdlic­h rackernden Sami Hill. Dies soll die Leistung aller anderen nicht schmälern, denn der 66:56-Sieg gegen den deutschen Meister war am Ende das Ergebnis einer starken Teamleistu­ng, zu der alle Mannschaft­steile ihren Beitrag leisteten.

Das Rieser Publikum klatschte ihren Heldinnen noch lange nach der Schluss-Sirene Beifall und feierte den Sieg ebenso wie die damit erreichte Tabellenfü­hrung, punktgleic­h mit den Teams aus Wasserburg und Keltern.

Für die Angels spielten: Jennifer Schlott (17), Kimberley Pierre-Louis (12, 13 Rebounds), Anni Mäkitalo (3), Amenze Obanor (2), Aleksandra Racic (12), Samantha Hill (13), Luisa Geiselsöde­r (7, 7), Carina Högg und Laura Geiselsöde­r.

 ?? Foto: Jochen Aumann ?? Die TH Wohnbau Angels sind nach dem Sieg gegen Wasserburg mit sechs Siegen aus sieben Partien in die Saison gestartet und stehen gemeinsam mit Wasserburg und Kel tern an der Tabellensp­itze.
Foto: Jochen Aumann Die TH Wohnbau Angels sind nach dem Sieg gegen Wasserburg mit sechs Siegen aus sieben Partien in die Saison gestartet und stehen gemeinsam mit Wasserburg und Kel tern an der Tabellensp­itze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany