Rieser Nachrichten

Hainsfarth siegt auch mit zehn Mann

2:0 gegen Alerheim trotz roter Karte. Reimlingen zieht auf Rang drei vor. Deininger Niederlage­nserie hält an und Wemding tritt in Holzkirche­n gar nicht erst an

- VON JIM BENNINGER 100

TSV Hainsfarth - SG Alerheim 2:0 (1:0). – Die Heimelf gestaltete das Geschehen und versuchte die Gäste über die Flügel auszuspiel­en. Erstmals erfolgreic­h gelang dies gekonnt durch Bastian Mebert nach Flanke von Philipp Schneid. Nach einer halben Stunde musste Nico Hensolt wegen angebliche­n Handspiels vom Platz, doch den verhängten Strafstoß von Simon Schmidt hielt Heimkeeper Max Jung klasse. Trotz Unterzahl hatte Hainsfarth vor der Pause noch Chancen, die allerdings Jonas Lechner und Linn Hertle ausließen. Nach einer Stunde machte es Michael Seitz besser, als er einen weiteren Strafstoß zum 2:0 nutzte. Die Gäste drängten danach zwar auf den Anschluss, doch Jan Wagner ließ diesen zweimal aus. So wäre nach Konter sogar noch das dritte Heimtor möglich gewesen, doch auch Florian Hensolt vergab.

Tore: 1:0 Bastian Mebert (21.), 2:0 Micha el Seitz (63.) – Rot: Nico Hensolt (34., TSV, Strafraum Handspiel) – Zuschauer: 130

FSV Reimlingen - SSV Höchstädt 2:1 (1:1). – Mit dem erneuten Heimsieg schoss sich der Aufsteiger auf Rang drei, wobei Dominik Kohnle bereits nach neun Minuten nach Klasse-Pass von Böhm traf. Patrick Wanek glich per Foulelfmet­er aus, wohingegen Kohnle und Maletzke ihre Kopfballmö­glichkeite­n vergaben. Nach dem Wechsel scheiterte Böhm, bevor Markus Diethei klärte und Benedikt Griener vorbeischo­ss. Chancen von Tim Hurler und erneut Kohnle per Kopf nach Sauer-Flanke blieben ungenutzt, bevor Lukas Baumann einen Pass von Sebastian Engel sehenswert annahm und ins Tor donnerte. Engel scheiterte danach allein vor dem Gehäuse und ein Gast schoss aus Kurzdistan­z nach Freistoß weit vorbei. Schließlic­h hämmerte Kohnle in der letzten Minute nach Sauer-Freistoß noch an die Latte. Tore: 1:0 Dominik Kohnle (9.), 1:1 Patrick Wanek (22.), 2:1 Lukas Baumann (79.) – Zuschauer: 100.

TSV Möttingen – SG Unterringi­ngen/Amerdingen 0:0. – Beim Remis im Riesderby hielt zunächst Husel gegen Schmidt, bevor seine Elf vor 180 Zuschauern besser ins Spiel kam. Nach Eberhards verunglück­ter Flanke senkte sich auch die Hereingabe von Niklas Bissinger unverhofft an den Pfosten. Wunder köpfte nur an die Latte und Schäble köpfte nach Ecke knapp am Kreuzeck vorbei. Die erste Möglichkei­t nach dem Wechsel erspielten sich die Gäste, doch Husel hielt den Kopfball von Routinier Peter Graf. Danach ging es nur noch in Richtung Gästetor, doch der starke Star hielt alles. So Kerschers Freistoß und Wunders Schuss. Dann ließ Paul Bissinger zwei Mann stehen, doch den Querpass schoss Simon Kerscher vor dem leeren Tor nur an den Pfosten. Nachdem auch Wittke, Hagel und Bissinger ihre Chancen ausließen, blieb es beim schmeichel­haften Punkt des Aufsteiger­s.

SpVgg Deiningen – SpVgg Altisheim/Leitheim 1:2 (1:0). – Bei starkem Wind gab es in Deiningen ein Spiel mit zwei grundversc­hiedenen Halbzeiten. Dabei waren die Gastgeber zwar zunächst besser, ließen aber zahlreiche Chancen aus. So vergab nach der ersten Gästemögli­chkeit durch Grünewald in der Folge Reiner nach Gerstmeier-Freistoß und danach bei seinem Lattenschu­ss. Dann ließen auch die Gäste zwei gute Chancen aus, bei einem Grünewald-Freistoß und Ricker nach Rotzer-Vorarbeit. Bis zur Halbzeit dann nur noch Deininger Möglichkei­ten, doch Jais köpfte eine schöne Zwickel-Flanke nur wenig vorbei und Poppe lenkte einen 25-Meter-Schuss an die Latte. Reiner setzte dann eine Ecke nur knapp am Tor vorbei und kam auch nach einer Jais-Flanke nicht recht an den Ball. Auch Zwickel schoss dann nur an die Latte. Nachdem dann Poppe wieder klärte, schob Peter Gerstmeier die Zwickel-Ecke aus 25 Metern noch vor der Pause zur Heimführun­g ein (42.). Mit Wind kamen dann die Gäste besser ins Spiel, doch zunächst lenkte Stefan Hahn einen 25-Meter-Freistoß von Rotzer über die Latte. Nach einer Stunde köpfte aber Förster zum Ausgleich ein. Danach agierten die Gäste immer gefährlich­er mit langen Bällen, wobei Hahn zweimal gegen Ricker rettete. Besser machte es Sven Rotzer zur Gästeführu­ng, der danach auch noch einmal die Latte traf.

Tore: 1:0 Peter Gerstmeier (42.), 1:1 Förs ter (61.), 1:2 Sven Rotzer – Zuschauer 120

TSV Unterthürh­eim – FC Maihingen 2:1 (1:0). – Nicht unverdient siegte der Vorletzte, der schon nach sechs Minuten in Führung ging. Nach toller Kombinatio­n über Mattes und Binswanger lupfte Daniel Gumpp den Ball über den zu weit vor seinem Tor stehenden Gästetorwa­rt. Danach war Maihingen zwar überlegen, kam aber nicht zu Chancen. Der Ausgleich fiel erst nach einer Stunde, als Jürgen Liebhard eine Flanke über die Linie drückte. Doch nur kurz darauf die erneute Heimführun­g, als nach Foul an Lechner Martin Höchstötte­r den Strafstoß verwandelt­e. Maihingen, nach „Gelb-Rot“in Unterzahl, hatte in der achtminüti­gen Nachspielz­eit noch eine Chance, doch Aaron Stimpfle köpfte nur an der Latte.

Tore: 1:0 Gumpp (6.), 1:1 Liebhard (60.), 2:1 Höchstötte­r (64./Elfmeter); Gelb Rot: G. Stimpfle (75./FCM); Zuschauer:

SV Holzkirche­n – TSV Wemding TSV sagte wegen Spielerman­gels ab.

 ?? Foto: Dieter Mack ?? Bei gutem Kirchweih Besuch trotz schlechten Wetters gewann Hainsfarth (in Blau) das Riesderby gegen Alerheim mit 2:0.
Foto: Dieter Mack Bei gutem Kirchweih Besuch trotz schlechten Wetters gewann Hainsfarth (in Blau) das Riesderby gegen Alerheim mit 2:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany