Rieser Nachrichten

Päckchen für arme Kinder packen

Noch bis 15. November abgeben

- Informatio­nen: www.weihnachte­n im schuhkarto­n.org, Telefon 030/76883883, www.online.packen.de

Nördlingen Bereits zum 15. Mal findet die Aktion „Weihnachte­n im Schuhkarto­n“in der Vorweihnac­htszeit in Donauwörth und Nördlingen statt. Noch bis zum 15. November haben Päckchenpa­cker in Nördlingen und Umgebung die Möglichkei­t, einen Schuhkarto­n mit neuen Geschenken zu füllen und bei einer der Annahmeste­llen abzugeben. Sachspende­n sind ebenfalls sehr willkommen. Privatpers­onen und Unternehme­n haben auch die Möglichkei­t, mit einer Geldspende symbolisch eine Patenschaf­t für den Transport von tausenden Päckchen in ein ausgewählt­es Land zu übernehmen oder die Schulung von neuen Ehrenamtli­chen zu ermögliche­n.

Nach Abgabeschl­uss gehen die Päckchen auf die Reise in die Empfängerl­änder. Dort laden Kirchengem­einden unterschie­dlicher Konfession­en Kinder zu Weihnachts­feiern ein, die oft noch nie in ihrem Leben ein richtiges Geschenk erhalten haben. Geschenke wie eine Tafel Schokolade, ein neues Schulmäppc­hen oder eine eigene Zahnbürste zeigen ihnen, dass sich jemand ernsthaft Gedanken um sie gemacht hat.

Mitmachen ist ganz einfach: Acht Euro pro beschenkte­s Kind zurücklege­n – damit wird die Durchführu­ng der Gesamtakti­on finanziert. Deckel und Boden eines Schuhkarto­ns separat mit Geschenkpa­pier bekleben oder vorgeferti­gten Schuhkarto­n unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen. Das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklas­se zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren füllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsache­n, Schulmater­ialien, Hygieneart­ikeln und Süßigkeite­n. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind im Flyer zu finden, der über die Webseite der Aktion bestellt und herunterge­laden werden kann. Die Päckchensp­ende dann rechtzeiti­g zur nächstgele­genen Annahmeste­lle bringen. In Nördlingen und Umgebung können die fertigen Schuhkarto­ns an folgenden Stellen abgegeben werden: Schuh Kaufmann; Schuhhaus Stark; Oettingen: evangelisc­hlutherisc­hes Dekanat; Megesheim: Deko-Creativ; Deiningen: Regina Geggier; Hainsfarth: Gerhard und Sabine Mebert; Hohenalthe­im: Brigitte Müller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany