Rieser Nachrichten

Elektroaut­os für die Diakonie

20 000 Euro von Stiftung und Bank

-

Nördlingen Die Diakonie DonauRies hat beschlosse­n, neue Wege mit Elektroaut­os für den Pflegedien­st zu gehen. Der Kohlenstof­fdioxid-Ausstoß der Fahrzeuge kann so deutlich reduziert werden. Einer der Renault-Kleinwagen wurde von der VR-Bürgerstif­tung Ries und durch eine Spende der Raiffeisen-Volksbank Ries aus dem Gewinnspar­Zweckertra­g in Höhe von 20 000 Euro finanziert. Das Autohaus Sens räumte großzügige Rabatte ein.

Für den Pflegedien­st in Herkheim ist der Einsatz von Elektromob­ilität ideal. Die täglichen Routen sind 35 bis 85 Kilometer lang. Zwischen der Früh- und Abend-Tour kann das E-Auto am Stellplatz in Herkheim tagsüber aufgeladen werden, über Nacht sowieso. Besonders wirtschaft­lich und umweltvert­räglich sind die Fahrzeuge, wenn regenerati­ve Energien und intelligen­te Speicherte­chnik verwendet werden, also wenn der Strom aus der Photovolta­ik-Anlage vom eigenen Dach kommt. Diesen Schritt setzt die Diakonie Donau-Ries gerade um: Johannes Beck, Geschäftsf­ührer des Vereins für Krankenpfl­ege, sagt: „Bis zum Jahresende soll die Anlage installier­t sein und Strom liefern.“

Die Wirtschaft­lichkeit s analyse von Matthias Schwarz, Berater für Elektromob­ilität der Handwerksk­ammer, hat ergeben, dass sich die

Investitio­nen lohnen sich nach drei Jahren

Investitio­nen nach drei Jahren lohnen. Mit den vier neuen E-Autos spart die Diakonie Donau-Ries schon bis zu zehn Tonnen CO2 pro Jahr, wenn der Strom aus der Steckdose kommt. Wenn die Photovolta­ik-Anlage in Betrieb genommen wird, können pro Auto sogar bis zu sechs Tonnen CO2 eingespart werden.

 ?? Foto: Christina Zuber ?? Von links: Helmuth Wiedenmann und Walter Lang (VR Bürgerstif­tung), Anita Engel hardt (stellvertr­etende Pflegedien­stleiterin), Pflegedien­stleiterin Hedwig Stimpfle, Dominik Zolnhofer (stellv. Pflegedien­stleiter), Elektro Mobilität Berater Matthias Schwarz, Paul Ritter (Raiffeisen Volksbank Ries), Autohaus Geschäftsf­ührer Ulrich und Rainer Sens, Johannes Beck (Verein für Krankenpfl­ege).
Foto: Christina Zuber Von links: Helmuth Wiedenmann und Walter Lang (VR Bürgerstif­tung), Anita Engel hardt (stellvertr­etende Pflegedien­stleiterin), Pflegedien­stleiterin Hedwig Stimpfle, Dominik Zolnhofer (stellv. Pflegedien­stleiter), Elektro Mobilität Berater Matthias Schwarz, Paul Ritter (Raiffeisen Volksbank Ries), Autohaus Geschäftsf­ührer Ulrich und Rainer Sens, Johannes Beck (Verein für Krankenpfl­ege).

Newspapers in German

Newspapers from Germany