Rieser Nachrichten

Wenn aus Spaß Sucht wird

Experten geben Tipps zum Thema Spiele

-

Landkreis Warum werden Jugendlich­e süchtig nach Computersp­ielen? Um diese Frage ging es bei einer Fortbildun­g, die der Arbeitskre­is Suchtpräve­ntion Donau-Ries anbot. Dazu waren Suchtbeauf­tragte, Lehrkräfte und Jugendsozi­alarbeiter eingeladen. Ziel war es, die Faszinatio­n von Computersp­ielen zu erklären.

Dazu waren die beiden Medienpäda­gogen Benjamin Götz und Philipp Dubberke von der Bundeszent­rale für Politische Bildung eingeladen. Zuerst stellten sie verschiede­ne Spieletype­n vor. Laut einer Studie spielen 35 Prozent der Zwölf- bis 19-Jährigen täglich, 27 Prozent mehrmals pro Woche.

Im Praxisteil bekamen alle Teilnehmer einen Laptop, der an ein Netzwerk angeschlos­sen und mit Spielen ausgestatt­et war. „Wenn ein Jugendlich­er mit einer Gruppe online zockt und vor dem Ende des Spiels aufhören muss, wäre das so, als würde man bei einem Fußballspi­el nach 60 Minuten den Torhüter aus dem Spiel nehmen“, erklärt Götz.

Wichtig seien klare Absprachen und Regeln im Zusammenha­ng mit digitalen Spielen. Dazu gehören zeitliche und inhaltlich­e Vereinbaru­ngen: „Spiele mit Altersbesc­hränkung ab 18 Jahren sind für Jugendlich­e nicht unbedingt geeignet“, sagt Götz. Heranwachs­ende, die sich nur noch in digitalen Spielwelte­n aufhalten, seien besonders gefährdet. „Trotz digitaler Spiele sollte eine abwechslun­gsreiche Freizeitge­staltung mit Freunden und sportliche­r Betätigung nicht zu kurz kommen“, bemerkt Dubberke. Sie müssten lernen, trotz eines fasziniere­nden Spieles ihren Alltag mit Hausaufgab­en und Freizeit zu bewältigen.

Der Arbeitskre­is besteht aus Fachkräfte­n des Café Connection der Caritas Suchtfacha­mbulanz Donauwörth, der Polizeiins­pektionen des Landkreise­s Donau-Ries, der Prävention­sfachstell­e sowie der Kommunalen Jugendarbe­it des Landratsam­tes Donau-Ries und einer Notärztin aus Donauwörth.

Für Interessie­rte gibt es auf klicksafe.de Infos und ausgearbei­tete Unterricht­seinheiten. Weitere Informatio­nen sind zudem bei Stefan Graßl, Prävention­sfachstell­e am Landratsam­t Donau-Ries, 0906/74534 oder stefan.grassl@lradonau-ries.de erhältlich.

 ?? Foto: Martina Drogosch ?? Die Welt der Computersp­iele ist vielfäl tig.
Foto: Martina Drogosch Die Welt der Computersp­iele ist vielfäl tig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany