Rieser Nachrichten

Sechs souveräne Siege

Der TSV Nördlingen gewinnt überlegen sein eigenes Turnier und stellt auch den Top-Torjäger

- VON KLAUS JAIS

Nördlingen Der TSV Nördlingen gewann am zweiten Weihnachts­feiertag sein eigenes Hallenfußb­allturnier in der Hermann-Keßler-Halle. Nach der Absage des VfB Oberndorf war es ein Turnier mit nur noch sechs Mannschaft­en, die zunächst im Modus „Jeder-gegen-Jeden“spielten. Die nach diesem Modus auf den Plätzen eins bis Platz vier gelandeten Teams bestritten dann noch ein Endspiel und eine Partie um den dritten Platz. „Wir spielten richtig guten Hallenfußb­all und gewannen unser eigenes Hallenturn­ier hochverdie­nt“, meinte Nördlingen­s Trainer Andreas Schröter, der mit Daniel Rein sogar einen U19-Spieler im Aufgebot hatte.

Der TSV Nördlingen als klassenhöc­hste Mannschaft war mit einem 6:0-Sieg über das klassennie­drigste Team, den SC Athletik Nördlingen, in das Turnier gestartet. Es war zugleich der höchste Tagessieg aller 17 Spiele. Letztlich gewann der Landesligi­st alle fünf Spiele und wurde mit 18:2 Toren Gruppeners­ter. Der Kreisklass­ist SSV Dillingen kam auf den zweiten Gruppenpla­tz, wobei er das vorentsche­idende Spiel gegen den FSV Reimlingen nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewinnen konnte. Der FSV Reimlingen war mit zwei Siegen in das Turnier gestartet, wobei er einen 0:2-Rückstand gegen den SV Westheim noch in einen 4:2-Sieg drehte. Am Ende gestattete­n die Reimlinger dem SC Athletik Nördlingen sogar den einzigen Sieg (3:1). Der FC Gundelfing­en war mit einer sehr jungen Mannschaft angereist, startete mit zwei Niederlage­n in das Turnier und wurde letztlich Turniervie­rter, weil er das Spiel um den dritten Platz gegen den FSV Reimlingen mit 4:5 nach Siebenmete­rschießen verlor. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 gestanden, wobei Daniel Böhm und Dominik Kohnle für den Kreisligis­ten getroffen hatten. Im Siebenmete­r-Schießen parierte Reimlingen­s Keeper Markus Diethei vier Strafstöße und konnte seinen eigenen sicher verwandeln. Der vom Nördlinger Kazim Temizel trainierte SV Westheim wurde Turnierfün­fter, wobei beim 5:3-Sieg über den SC Athletik Nördlingen SVW-Keeper Manuel Eisen als dreifacher Torschütze glänzte. Im Endspiel standen sich der TSV Nördlingen und die SSV Dillingen gegenüber. Nach dem 4:1-Sieg im Gruppenspi­el ließen die Rieser ein 5:0 folgen, wobei Leon Dammer (2), Alexander Schröter, Andreas Kaiser und Felix Käser die Torschütze­n waren.

Als Schiedsric­hter fungierten Wolfgang Beck (SV Wechingen), Ricardo Scholz (TSV Nördlingen) und Ralf Sedlatsche­k (SpVgg Deiningen). Zum besten Torhüter wurde Markus Diethei (FSV Reimlingen) gewählt. Die Wahl zum besten Feldspiele­r gewann Lars Jaud von der SSV Dillingen, und mit acht Toren holte sich Alexander Schröter vom TSV Nördlingen die Torjägerka­none. Er war auch der einzige Spieler, der in jedem Spiel mindestens einmal traf.

Die besten Torschütze­n: 8 Tore: Alexander Schröter (TSV Nördlingen). – 5 Tore: Lars Jaud (SSV Dillingen). – 4 Tore: Dominik Kohnle (FSV Reimlingen), Leon Dammer (TSV Nördlingen). – 3 Tore: Ru dolf Lehmann, Marco Streun (beide SC Athletik Nördlingen), Manuel Eisen (SV Westheim), Marius Brugger, Darius Lei mer (beide FC Gundelfing­en), Daniel Böhm (FSV Reimlingen), Armend Nuraj, Gazmend Nuraj (beide SSV Dillingen), Fe lix Käser (TSV Nördlingen).

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Alexander Schröter (links) war sowohl beim Weihnachts­turnier als auch bei der Vor runde der Hallenmast­ers erfolgreic­hster Torschütze.
Foto: Szilvia Izsó Alexander Schröter (links) war sowohl beim Weihnachts­turnier als auch bei der Vor runde der Hallenmast­ers erfolgreic­hster Torschütze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany