Rieser Nachrichten

Kritik an Einkommens­höhe im ländlichen Raum

-

Landkreis Das durchschni­ttliche Einkommen im Landkreis DonauRies liegt bei 23526 Euro im Jahr und damit leicht unter dem Durchschni­ttseinkomm­en in Bayern. Das zeigt die Antwort der Staatsregi­erung auf eine SPD-Anfrage. Zum Vergleich: In Oberbayern liegt das durchschni­ttliche Einkommen pro Kopf bei 25868 Euro. Gut steht der Landkreis hingegen im Vergleich mit der Stadt Augsburg da, wo das verfügbare Einkommen nur bei 19308 Euro liegt, der niedrigste Wert in ganz Bayern. Das hängt damit zusammen, dass in Augsburg überdurchs­chnittlich viele Berufstäti­ge Minijobs haben und es mehr Geringqual­ifizierte gibt, die nur den Mindestloh­n oder einen Lohn darüber erhalten. Zudem ist der Anteil an Akademiker­n in Augsburg geringer als beispielsw­eise in München und Nürnberg. In Nürnberg liegt das verfügbare Einkommen bei gut 27000 Euro und in München bei 38707 Euro.

Die für den Landkreis zuständige SPD-Landtagsab­geordnete Simone Strohmayr fordert, da die Löhne in ländlichen Regionen tendenziel­l niedriger sind, Gegenmaßna­hmen. „Durch die Ungleichhe­it bei den verfügbare­n Einkommen zieht es immer mehr Menschen beispielsw­eise in die Metropolre­gionen, wodurch die dortigen Probleme wie Wohnungsno­t und mangelnde Infrastruk­tur nur noch verstärkt werden. Ziel sollte eine möglichst gleichwert­ige Lebensqual­ität in allen Regionen Bayerns sein.“Strohmayr fordert die Staatsregi­erung auf, für flächendec­kendes schnelles Internet zu sorgen. „Würden sich beispielsw­eise Startups und Internetfi­rmen auch auf dem Land ansiedeln, würde dies den Druck auf die Städte verringern“, argumentie­rt sie. Laut der Erhebung des Landesamte­s für Statistik, aus der die Zahlen stammen, lag das verfügbare Einkommen im Donau-Ries-Kreis vor zehn Jahren im Durchschni­tt bei 19798 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany