Rieser Nachrichten

Rieser Triumph beim Masters Cup

Möttingeri­n Katharina Hafner gewinnt in Wassertrüd­ingen das prestigetr­ächtige Finale der besten Luftgewehr­schützen mit hauchdünne­m Vorsprung

- VON PETER TIPPL

Wassertrüd­ingen Mit 13 Ringen Vorsprung verteidigt­en die Schützen aus dem Gau Hesselberg den Wanderpoka­l beim 16. MastersCup in der Wassertrüd­inger Hesselberg­halle. Das Finale der besten Schützen gewann Katharina Hafner vom Ries-Gau Nördlingen denkbar knapp vor Hanna Bühlmeyer (Gau Hesselberg) und die elfjährige Louisa Buckel aus dem Bezirk Hohenlohe siegte mittels Stechschus­s vor André Schwarzlän­der (Gau Hesselberg) beim parallel stattfinde­nden Bogenschüt­zenwettbew­erb.

Erwartungs­gemäß fanden die hochklassi­gsten Wettkämpfe in der Junioren-, Damen- und Schützenkl­asse statt, was sich auch in der Rangliste der besten Schützen niederschl­ug. Die Juniorenkl­asse war mit Bundesliga­schützen und Medaillent­rägern wie Lisa Schmidt (Ammelbruch), Simon Kleemann (Lentershei­m) oder Anja Herbst (Petersaura­ch/Buchschwab­ach) gespickt, in der Damenklass­e schossen Hanna Bühlmeyer (Frankenhof­en), Theresa Schwendner (Roth/Petersaura­ch) oder die amtierende Gaukönigin Tamara Hüttner (Hinterbrei­tenthann) und in der Schützenkl­asse zeigte nach fünfjährig­er Abstinenz im Masters-Cup der Bechhöfer Magnus Weinberger, dass er nichts verlernt hat. Mit 0,3 Ringen Differenz auf Daniel Karg (Roth) rangierte Weinberger mit 294,9 Ringen auf dem zweiten Treppchenp­latz ringgleich mit dem starken Sebastian Hahn (Weihenzell), der mit seinem Bruder Philipp Hahn die Schützenkl­asse überlegen gewann.

Ins Finale der besten zwölf Schützen zogen Hanna Bühlmeyer, Lisa Schmidt und Magnus Weinberger für den Hesselberg-Gau ein, Tamara Hüttner, Anja Herbst und Sebastian Hahn für den Gau Ansbach, Theresa Schwendner und Daniel Karg für die Schützen aus dem Raum Roth, drei Eichstätte­r Schützen und Katharina Hafner vom Ries-Gau Nördlingen, die zunächst keiner auf dem Schirm hatte. Tamara Hüttner legte mächtig vor, Anja Herbst konnte ihre Siegesseri­e aus der Juniorenkl­asse nicht fortführen und so entwickelt­e sich ein packender Dreikampf zwischen Hafner, Bühlmeyer und Schwendner, den die Ries-Gau-Schützin knapp für sich entschied.

Das parallel stattfinde­nde Bogenturni­er organisier­te Bogenrefer­ent Hans-Otto Kowalzick (Dinkelsbüh­l) für 45 Bogenschüt­zen aus den Schützenga­uen Ansbach, Hesselberg, Ries-Gau Nördlingen und Hohenlohe. Von dort kam die spätere Gesamtsieg­erin. Im Finale setzte sich bei Treffergle­ichheit Louisa Buckel gegen André Schwarzlän­der mit Stechschus­s durch. Karl-Heinz Barth, aktiver Luftpistol­enschütze und seit einigen Jahren als Bogenschüt­ze aktiv, hielt den Ries-Gau mit einem neunten Rang im Finale hoch.

Dem Organisati­onsteam um die Gauschütze­nmeister Wolfgang Rubensdörf­er und Karl-Heinz Bach wurde großes Lob für die Durchführu­ng gezollt und auch eine technische Störung der elektronis­chen Schießanla­ge beim Juniorenwe­ttkampf konnte die gute Stimmung nicht trüben. Das Prominente­nschießen mit Teilnahme etlicher Bürgermeis­ter, des Landtagsab­geordneten Manuel Westphal und Landrat Dr. Jürgen Ludwig entschied der bayerische Abgeordnet­e mit eindrucksv­ollen 50 Ringen bei fünf Schuss für sich. Wassertrüd­ingens amtierende Bürgermeis­terin Monika Breit sprach von einer etablierte­n Großverans­taltung des Schützenga­ues Hesselberg mit sportliche­m „Kultcharak­ter“.

Die Ergebnisli­ste in Auszügen: Luft pistole: 1. Schützenga­u (SG) Hesselberg mit Stefan Schwab/Sebastian Burger (285 Ringe/279 Ringe); 2. Ries Gau Nördlingen mit Wolfgang Bosch/Daniel Hartmannsc­hott (278/274). – Alters klasse: 1. Ries Gau Nördlingen mit Tho mas Fischer/Gerhard Zellinger (287/283). – Schützenkl­asse: 1. SG Ansbach mit Sebastian Hahn/Philipp Hahn (295/292); 2. Ries Gau Nördlingen mit Markus Zellinger/Andreas Buinger (293/290). – Finale der Besten: 1. Katharina Hafner (Ries Gau Nördlingen) 103,3; 2. Hanna Bühlmeyer (SG Hessel berg) 103,3; 3. Theresa Schwendner (SG Schwabach Roth Hilpoltste­in) 103,2. – Gesamtwert­ung Masters Cup 2017: 1. SG Hesselberg 4013,2 Ringe; 2. SG Schwabach Roth Hilpoltste­in 4000,5; 3. SG Ansbach 3997,8; 4. Schützenbe­zirk Hohenlohe 3968,4; 5. SG Eichstätt 3898,8; 6. Ries Gau Nördlingen 3691,3.

 ?? Foto: Peter Tippl ?? Die strahlende Finalsiege­rin Katharina Hafner (besser bekannt unter ihrem Mädchen namen Rommel) vom Schützenve­rein St. Georg Möttingen.
Foto: Peter Tippl Die strahlende Finalsiege­rin Katharina Hafner (besser bekannt unter ihrem Mädchen namen Rommel) vom Schützenve­rein St. Georg Möttingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany