Rieser Nachrichten

Rekorde bei der Nördlingen Card

Viele Informatio­nen bei der Jahreshaup­tversammlu­ng von „Nördlingen ist’s wert“. Das Interesse der Mitglieder war groß. Was die Neuwahlen ergeben haben

-

Nördlingen Zur Jahreshaup­tversammlu­ng des Nördlinger Marketingv­ereins „Nördlingen ist’s wert“begrüßte 2. Vorsitzend­e Astrid Grunert vertretung­sweise für den erkrankten Vorsitzend­en Sandro Weber viele Mitglieder im Kino Movieworld. Auch Oberbürger­meister Hermann Faul und einige Stadtratsv­ertreter waren gekommen.

Tourismusb­üroleiter David Wittner erinnerte zu Beginn an den „viel zu jung verstorben­en Jürgen Mammel“, der sich als Leiter des Arbeitskre­ises Gastronomi­e viele Jahre im Marketingv­erein engagierte. „Jürgen war zuverlässi­g und seine Mitarbeit wird fehlen“, lobte Wittner den Verstorben­en. Bei einer Schweigemi­nute erinnerten die Versammlun­gsteilnehm­er an Jürgen Mammel.

Astrid Grunert und Geschäftss­tellenleit­erin Susanne Vierkorn moderierte­n anschließe­nd abwechseln­d den Abend und ließen die Aktionen des Vorjahres detaillier­t Revue passieren. Sie erinnerten an die beliebte „Ladies-Night“im Ochsenzwin­ger, die Nördlinger Kulturnach­t oder den Altstadtfl­ohmarkt, „die wiederum viele Besucher in die Stadt lockten und von denen sie überschwän­glich gelobt wurden“. „Bei allen Veranstalt­ungen des Marketingv­ereins im Jahreslauf trugen ehrenamtli­che Helfer und Helferin- nen wieder maßgeblich zu den Erfolgen bei. Das Engagement unseres Vereins allein reicht oft nicht, deshalb sind wir dankbar für alle Hilfe, die von ehrenamtli­chen privaten Mitglieder­n geleistet wird“, brach Susanne Vierkorn eine Lanze für die freiwillig­en Unterstütz­er, „die bei vielen Aktionen unverzicht­bar sind“. Sie lobte die Stadt, die ihren Zuschuss für die Weihnachts­beleuchtun­g auf 10 000 Euro erhöhte. „Mit dem zusätzlich­en Budget konnten wir 2017 beispielsw­eise die Hallgasse auch mit Lichterket­ten ausstatten.“

Schatzmeis­ter Michael Sandmeier legte einen detaillier­ten Kassenberi­cht vor, der mit positiven Zahlen glänzte. Für seine „überaus ordentlich­e“Kassenführ­ung lobte ihn außerdem Kassenprüf­er Erich Geike, und die Mitglieder quittierte­n seine Arbeit mit Beifall.

Bei den Wahlen wurde die Vorstandsc­haft einstimmig bestätigt. Neu wurden die Arbeitskre­isleiter Gastronomi­e, Handwerk, freie Berufe und Auto/Zweirad gewählt (siehe Infokasten). Die Wahlen brachte Wahlleiter Günter Schwendner, Geschäftsf­ührer der Lebenshilf­e Donau-Ries, souverän und schnell über die Bühne.

„Unsere Nördlingen-Card ist bereits seit zehn Jahren ein Erfolgsmod­ell, um das wir von anderen Städten beneidet werden und die Nördlinger Gutscheink­arte bricht mittlerwei­le Rekorde“, freute sich Astrid Grunert. „Mit dem steuerfrei­en Sachbezug halten wir große Kaufkraft in Nördlingen“, erinnerte Vierkorn.

Bei der Terminvors­chau ragen 2018 das Cittaslow-Festival vom 17. bis 19. August mit dem Schwabenta­g und die Gesundheit­stage vom 14. bis 16. September heraus. Zudem finden wieder drei verkaufsof­fene Marktsonnt­age, Altstadtfl­ohmarkt, Stadtlauf und am 15. August (Maria Himmelfahr­t) der „verkaufsof­fene Feiertag“mit der Bimmelbahn statt. Auch das Entenrenne­n im Juni unterstütz­t der Verein. Am Weihnachts­markt beteiligt sich „Nördlingen ist’s wert“wieder mit einer Aktionsbud­e und hilft bei der Organisati­on des Krippenweg­es und beim Schmücken der Tanne am Marktplatz.

Zum Abschluss machte Manfred Stegner, stellvertr­etender Geschäftsf­ührer der Lebenshilf­e, mit einem beeindruck­enden Film über die Behinderte­narbeit der Lebenshilf­e Donau-Ries auf das 50. Jubiläum der Lebenshilf­e Donau-Ries aufmerksam. „Schon heute sollten Sie sich den Termin für die große Abschlussv­eranstaltu­ng auf dem Nördlinger Marktplatz am 28. Juli vormerken“, appelliert­e Manfred Stegner an die Versammlun­g.

In Anschluss an die Versammlun­g wurden noch die Gewinner der Verlosung der Mini-So-Gsell-SoSchweinc­hen gezogen. Gewonnen haben: Christa Schuberts, Nördlingen, Ulrike Zech, Wemding, Petra Büttner, Nördlingen und Anja Wiedemann-Funk, Deiningen.

>

www.noerdlinge­n.biz

 ?? Foto: Richard Lechner ?? Neuwahlen gab es beim Marketingv­erein „Nördlingen ist’s wert“: Philip Wettemann, David Wittner, Ulrich Sens, Dr. Sabine Heilig, Karl Scherlin, Michael Sandmeier, Astrid Grunert, Rainer Schlientz, Armin Wörle und Geschäftss­tellenleit­erin Susanne...
Foto: Richard Lechner Neuwahlen gab es beim Marketingv­erein „Nördlingen ist’s wert“: Philip Wettemann, David Wittner, Ulrich Sens, Dr. Sabine Heilig, Karl Scherlin, Michael Sandmeier, Astrid Grunert, Rainer Schlientz, Armin Wörle und Geschäftss­tellenleit­erin Susanne...

Newspapers in German

Newspapers from Germany