Rieser Nachrichten

Was während der Sanierung angepasst wird

Ab Ostern ändert sich die Ordnung, weil an der Nördlinger Spitalkirc­he gebaut wird

-

Nördlingen Die evangelisc­h-lutherisch­e Kirchengem­einde Nördlingen hat bei einer Gemeindeve­rsammlung darüber gesprochen, was sich ändern müsste, wenn in den kommenden Jahren die Spitalkirc­he von den Vereinigte­n Wohltätigk­eitsstiftu­ngen, dem Eigentümer, saniert wird. Betroffen seien nicht nur die „kleinen“, aber wichtigen Gottesdien­ste: Frühgottes­dienst, Gottesdien­st für Menschen mit Demenz, Zwergerl-Gottesdien­st, sondern auch Andachten mit Bezug auf die Zeiten des Kirchenjah­rs oder zu anderen Anlässen. Geklärt werden müsse, wo der Sonntagsgo­ttesdienst stattfinde­n soll, der bekanntlic­h vor einiger Zeit für die Wintermona­te aus der nicht mehr heizbaren St. Georgs-Kirche in das kleine Gotteshaus „Zum Heiligen Geist“in der Baldinger Straße verlegt werden musste.

Dekan Gerhard Wolfermann hat die Problemlag­e und den Diskussion­sstand des Kirchenvor­stands dargestell­t. Nach ausgiebige­r Diskussion empfahl die Gemeindeve­rsammlung dem Kirchenvor­stand, dass der Hauptgotte­sdienst in den Wintermona­ten im Saal des Gemeindeze­ntrums St. Georg in der Hallgasse stattfinde­n soll. Das Feiern des Gottesdien­stes in einem „neutralen“Raum könne nach Aussage von Experten nicht nur als Notbehelf gesehen werden, sondern auch als Chance zu einer Neubewertu­ng von vertrauten Formen und Gebräuchen. Die Idee, bei der katholisch­en Pfarrgemei­nde um Unterschlu­pf in St. Salvator zu bitten, wurde aus praktische­n Gründen nicht weiterverf­olgt.

Gastfreund­schaft der Schwestern

Ökumenisch­e Gastfreund­schaft sei bereits von den Schwestern des Klosters Maria Stern zugesagt worden. Sie öffneten ihre Kapelle von Fall zu Fall für Andachten und für die gruppenbez­ogenen Gottesdien­ste wie Zwergerlgo­ttesdienst und Gottesdien­st für Menschen mit Demenz. Der Frühgottes­dienst der Kirchengem­einde soll nach dem Votum der Gemeindeve­rsammlung in der Friedhofsk­irche St. Emmeram stattfinde­n.

Nachdem der Vorstand entschiede­n hat, soll die Regelung ab Ende der Osterferie­n gelten (geplanter Beginn der Sanierungs­arbeiten). Eine konkrete Aussage über die Dauer der Regelung sei derzeit nicht möglich. Eine Schätzung belaufe sich auf zwei bis zweieinhal­b Jahre. Die Gottesdien­ste in St. Georg sind erst ab Januar 2019 betroffen.

 ?? Archivfoto: hum ?? Ab voraussich­tlich Ostern wird die Nördlinger Spitalkirc­he umfangreic­h saniert. Das stellt auch die Kirchengem­einde vor Veränderun­gen im Ablauf.
Archivfoto: hum Ab voraussich­tlich Ostern wird die Nördlinger Spitalkirc­he umfangreic­h saniert. Das stellt auch die Kirchengem­einde vor Veränderun­gen im Ablauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany