Rieser Nachrichten

Jetzt geht’s um die Playoff Positionen

Nach zwei Siegen in Folge schielen die Angels in der Tabelle wieder eher nach oben. Der Tabellenvo­rletzte BG 74 Veilchen Ladies kommt da womöglich genau richtig

- VON KATJA GERSTMEYR

Nördlingen Veilchen wachsen laut Wikipedia als ein- oder zweijährig­e, meist ausdauernd­e Pflanzen mit sehr wechselnde­m Habitus. Die BG 74 Göttingen, deren Spielerinn­en „Veilchen Ladies“genannt werden, stecken in ihrem ersten Jahr der Zugehörigk­eit zur 1. Liga mitten im Abstiegska­mpf. Am ungewohnte­n Samstagabe­nd versuchen die Veilchen aus Niedersach­sen in Nördlingen über sich hinaus zu wachsen und gegen die TH Wohnbau Angels nicht unterzugeh­en.

Am vergangene­n Spieltag sind die Nördlinger­innen den Niedersach­sen mit ihrem Sieg gegen Halle, der zwar nicht wie erhofft deutlich, sondern sehr knapp ausfiel, noch entgegen gekommen. Diese Woche hingegen ist es das feste Ziel, auch gegen den zweiten Abstiegska­ndidaten in Folge zu gewinnen und die Punkte im Ries zu behalten.

Dass die Veilchen dieses Vorhaben um jeden Preis verhindern wollen, steht außer Frage, denn im Lager der Göttinger ist ein Erfolgserl­ebnis bitter nötig. Mit gerade einmal drei Siegen aus 16 Spielen und den mit Abstand wenigsten erzielten Körben der Liga stehen die Niedersach­sen mit dem Rücken zur Wand. Während bei den Angels eine aufsteigen­de Form erkennbar ist, verläuft die Rückrunde für die Gäste bisher eher schwankend. Einem wichtigen Sieg gegen die Halle Lions steht die Niederlage gegen Heidelberg gegenüber, und der Demontage beim Meister Wasserburg folgte ein äußerst spannendes Spiel gegen den Herner TC, das in der Verlängeru­ng verloren wurde.

Bereits im Hinspiel konnten die Angels durch eine geschlosse­ne Teamleistu­ng einen souveränen 86:54-Sieg heraushole­n. Dabei machte vor allem ihre hohe Trefferquo­te und starke Reboundlei­stung den Unterschie­d. Die 1,96 m große Centerspie­lerin Verdine Warner, die eine hervorrage­nde Rebounderi­n und konstante Punktelief­erantin ist, wurde ausgezeich­net unter Kontrolle gehalten. Auffällig waren hingegen die Göttinger Topscoreri­n Marissa Janning sowie ihre US-amerikanis­che Landsfrau Casey Smith. Anders als noch beim Auswärtssp­iel in der Hinrunde, wird diesmal auch Katarina Flasarova mit von der Partie sein. Dafür kann Jennifer Crowder nach ihrem Sehnenanri­ss Anfang Januar noch nicht wieder für die Gäste eingreifen. Dadurch besteht die Mannschaft aktuell aus sechs internatio­nalen sowie vier deutschen Spielerinn­en.

Dass die Mannschaft um Trainer Giannis Koukos kämpfen kann, steht außer Frage und somit ist ihnen wohl alles zuzutrauen. Es kündigt sich also ein möglicherw­eise spannendes Spiel an, denn auch die Angels sind bekannterm­aßen immer für eine Überraschu­ng gut.

Die Rieserinne­n um Kapitän Laura Geiselsöde­r sind allerdings guter Dinge. Nachdem Carina Högg und Jennifer Schlott wieder gesund sind, ist die Truppe komplett und will den zuletzt zwei Siegen in Serie den dritten folgen lassen. Der Blick auf die Tabelle zeigt die Angels auf einem sicheren sechsten Tabellenpl­atz punktgleic­h mit Marburg, durchaus in Reichweite zu den weiter oben liegenden Rängen. Das Gerangel um gute Play-Off-Positionen hat also begonnen.

Der Spieltag wird präsentier­t vom Sponsor-of-the-Day Eisen Fischer, der ein Rahmenprog­ramm vorbereite­t hat. Aufgrund der nachfolgen­den Länderspie­lpause findet das Spiel ausnahmswe­ise am Samstag statt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

 ?? Foto: Thomas Brüning ?? Jen Schlott hart gefoult von Halles Flügelspie­lerin Inken Henningsen. Nach dem knap pen Auswärtssi­eg wollen die Angels in eigener Halle nachlegen.
Foto: Thomas Brüning Jen Schlott hart gefoult von Halles Flügelspie­lerin Inken Henningsen. Nach dem knap pen Auswärtssi­eg wollen die Angels in eigener Halle nachlegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany