Rieser Nachrichten

Erstmals in Bestbesetz­ung

TSV-Männer erwarten am Sonntag den USC Leipzig zum Regionalli­ga-Duell

-

Nördlingen Am ungewohnte­n Sonntagnac­hmittag (16 Uhr) treten die Männer des TSV Nördlingen nach nahezu zweimonati­ger Unterbrech­ung wieder in der heimischen Hermann-Keßler-Halle an. Als Gegner wird der USC Leipzig auflaufen. Mit den Sachsen haben die Nördlinger noch eine Rechnung vom vierten Spieltag offen. Damals musste der TSV zwar stark ersatzgesc­hwächt antreten, konnte aber dennoch bis in die Schlussmin­uten das Spiel offen gestalten.

Diesmal sieht es anders aus. Trainer Gray Szabo kann, nachdem auch Robin Seeberger wieder fit ist, erstmals in dieser Saison aus dem Vollen schöpfen. Die Rieser können sich im Kampf gegen den Abstieg keine weitere Niederlage leisten. Gewinnen sie allerdings, schließen sie zu den Sachsen und zwei weiteren Klubs auf. Die Gäste werden es aber den Einheimisc­hen nicht leicht machen, denn sie konnten aus ihren letzten sechs Begegnunge­n drei Siege einfahren und landeten dabei am vergangene­n Wochenende einen 78:53-Kantersieg gegen Neustadt.

Hauptpunkt­elieferant­en in Trainer Splünkens Mannschaft sind die Flügelspie­ler Sven Papenfuß (2,00 m groß), der durchschni­ttlich 14 Punkte pro Spiel erzielt und Miguel Lopez-Barcelay (2,03 m) mit 13 Zählern. Nicht weniger gefährlich ist Franz Leonhardt (10 Punkte pro Spiel), der nicht nur in der Zone agiert, sondern auch von jenseits der Dreipunkte­linie trifft. Diese Drei werden beim Kampf um den Ball von Lorenz Hildebrand­t (2,00 m) und dem Centerspie­ler Robert Kaiser unterstütz­t. Aus dem Rückraum agieren Ben Hruschka (13), Benjamin Shibru (7), Tony Matthes (7), Kilian Bartsch (5) und Tim Schmiedel (8). Speziell bei Tim Schmiedel ist auf dessen Distanzwür­fe zu achten, denn er versenkte beim Hinspiel vier Dreier im Nördlinger Korb und hatte damit maßgeblich­en Anteil am Leipziger Sieg.

Die Mannschaft um Kapitän Florian Sefranek hat eine gute Trainingsw­oche hinter sich, und die Neuzugänge Georgi Krastev sowie Garny Garcia Nivar sind bereits bestens integriert. Sie ist sich sicher, ihren heimischen Basketball­fans einen spannenden und erfolgreic­hen Basketball­nachmittag bieten zu können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany